News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu den Themen Stadtentwicklung, nachhaltiges Bauen und anspruchsvolle Architektur, Veranstaltungshinweise sowie Links auf interessante Artikel.

DGNB veröffentlicht finalisierte Fassung des Gebäuderessourcenpasses

DGNB veröffentlicht finalisierte Fassung des Gebäuderessourcenpasses

​Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert. Dieser ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Ulm

Stadtentwicklung in Ulm

Gunter Czisch, Oberbürgermeister Ulm

Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Menschen mit Erfindergeist und Vordenker haben Ulm zu dem gemacht, was es heute ist: Eine attraktive ...
Zum Beitrag »
Stuttgart Rosenstein: Ein nachhaltiger Stadtteil entsteht

Stuttgart Rosenstein: Ein nachhaltiger Stadtteil entsteht

Landeshauptstadt Stuttgart

Im Herzen Stuttgarts entsteht ein neuer Stadtteil: Stuttgart Rosenstein. Wenn der künftige Hauptbahnhof in Betrieb genommen wird, werden 85 Hektar ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Reutlingen

Stadtentwicklung in Reutlingen

Thomas Keck, Oberbürgermeister Reutlingen

Frei nach Friedrich List, dem vielleicht bekanntesten Reutlinger Ökonomen, sei „die Kraft, Reichtümer zu schaffen unendlich wichtiger als der Reichtum ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Mannheim

Stadtentwicklung in Mannheim

Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister Mannheim

Der globale Klimawandel stellt eine existentielle Bedrohung unserer Lebensgrundlagen dar und eine dramatische Reduzierung der CO2-Emissionen sowie Einhaltung eines errechneten ...
Zum Beitrag »
Qualität statt Quadratmeter - Neuer Wohnraum für die Schwarmstadt

Qualität statt Quadratmeter – Neuer Wohnraum für die Schwarmstadt

Uli Burchardt, Oberbürgermeister Konstanz

Liebe Leserinnen und Leser, unsere Städte stehen weltweit vor großen Herausforderungen: der Trend der Urbanisierung, das Wachsen der Städte, die ...
Zum Beitrag »
Planen mit Räumlichem Leitbild in Karlsruhe

Planen mit Räumlichem Leitbild in Karlsruhe

Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister Karlsruhe

Welches Motiv würden Sie erwarten, wenn Sie die in Karlsruhe am besten verkaufte Postkarte erhalten? Diese Postkarte ziert keine romantische ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Heilbronn

Stadtentwicklung in Heilbronn

Harry Mergel, Oberbürgermeister Heilbronn

Liebe Leserin, lieber Leser, Architektur gestaltet ganz wesentlich unsere Wohn-, Lebens- und Arbeitswelt und damit unser Zusammenleben. Dabei werden heute ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Heidelberg

Stadtentwicklung in Heidelberg

Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister Heidelberg

Heidelberg – immer in Bewegung Heidelberg ist als Stadt der Romantik und als Wissenschaftsstadt weltbekannt. Hochmoderne Forschungsareale treffen auf eine ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Friedrichshafen

Stadtentwicklung in Friedrichshafen

Andreas Brand, Oberbürgermeister Friedrichshafen

Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Tage, Wochen und Monate war es ein wiederkehrendes Thema in der Presse: Der Wohnungsnotstand ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Stuttgart

Stadtentwicklung in Stuttgart

Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister Stuttgart

Wenn eine Stadt attraktiv ist, wenn sie über eine gute wirtschaftliche Infrastruktur verfügt, vielen Menschen attraktive Arbeitsplätze bietet, wenn ihr ...
Zum Beitrag »
Wohnen in München: Bezahlbar, qualitätvoll, zukunftsfähig

Wohnen in München: Bezahlbar, qualitätvoll, zukunftsfähig

Dieter Reiter, Oberbürgermeister Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München ist ein bedeutender Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, der von Wachstum geprägt ist. Dies ist in ...
Zum Beitrag »
Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit, Effizienz, Entbürokratisierung

Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit, Effizienz, Entbürokratisierung

Andreas Eisele, Präsident BFW Bayern e. V.

Liebe Leserinnen und Leser, Bauen und Architektur sind ein integraler Bestandteil einer jeden Gesellschaft. Nicht umsonst werden große Kulturen anhand ...
Zum Beitrag »
Bayern setzt auf Wohnbau-Booster und innovative Lösungen im Wohnungsbau

Bayern setzt auf Wohnbau-Booster und innovative Lösungen im Wohnungsbau

Christian Bernreiter, Bayerischer Staatminister für Wohnen, Bau und Verkehr

2023 wird ein herausforderndes Jahr für die gesamte Bauwirtschaft. Hohe Kosten, Lieferschwierigkeiten, Fachkräftemangel und die unsichere Fördersituation auf Bundesebene führen ...
Zum Beitrag »
Der neue Kommunale Wohnungsbau der Stadt Weißenburg i. Bay. am Birkenweg Nr. 10 und 12

Der neue Kommunale Wohnungsbau der Stadt Weißenburg i. Bay. am Birkenweg Nr. 10 und 12

Jürgen Schröppel, Oberbürgermeister Weißenburg

Im Jahre 2016 konnte durch das Kommunale Wohnraum-Förderprogramm (KommWFP) des Bundes die Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay. in der nicht ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Erding

Stadtentwicklung in Erding

Max Gotz, Oberbürgermeister Erding

Sehr geehrte Damen und Herren, Erding mag vielleicht nicht der Nabel der Welt sein. Doch für viele von Ihnen dürfte ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Deggendorf

Stadtentwicklung in Deggendorf

Dr. Christian Moser, Oberbürgermeister Deggendorf

Sehr geehrte Damen und Herren, Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen und Aufgaben, deren konsequente Verfolgung teils Zielkonflikte hervorrufen: ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Selb

Stadtentwicklung in Selb

Ulrich Pötzsch, Oberbürgermeister Selb

Die Designstadt Selb liegt im ländlichen Raum am nördlichen Rand des Fichtelgebirges und bildet mit der Nachbarstadt Asch in Tschechien ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Passau

Stadtentwicklung in Passau

Jürgen Dupper, Oberbürgermeister Passau

In vielen Regionen zeigt sich der Wohnungsmarkt weiterhin angespannt. Bauen ist nach wie vor das Gebot der Stunde. Dabei gilt, ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Nürnberg

Stadtentwicklung in Nürnberg

Marcus König, Oberbürgermeister Nürnberg

Liebe Leserinnen und Leser, Architektur bestimmt eindrücklich unser Wohnen. Diese Architektur kann positiv sein, sie kann gerade in Hinblick auf ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Neu-Ulm

Stadtentwicklung in Neu-Ulm

Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin Neu-Ulm

Sehr geehrte Damen und Herren, Neu-Ulm, die junge und moderne bayerisch-schwäbische Stadt, hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Freising

Stadtentwicklung in Freising

Tobias Eschenbacher, Oberbürgermeister Freising

Freising ist mehr als die lebendige Kreisstadt mit der großen Geschichte, die – als älteste Stadt an der Isar – ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Bamberg

Stadtentwicklung in Bamberg

Andreas Starke, Oberbürgermeister Bamberg

Bamberg ist eine attraktive und zugleich wachsende Stadt. Eine aktuelle Prognose der Otto-Friedrich-Universität erwartet für die kommenden Jahre eine deutliche ...
Zum Beitrag »
Bauen, bauen, bauen? Das neue Baudogma auf dem Prüfstand

Bauen, bauen, bauen? Das neue Baudogma auf dem Prüfstand

Dr. Dirk Vogel, Oberbürgermeister Bad Kissingen

In diesem Jahr fand der 13. Wohnungsbau-Tag der Bauwirtschaft statt. Auf diesem wiederholte die Bundesregierung ihr Ziel, jährlich 400.000 neue ...
Zum Beitrag »
Stadtentwicklung in Aschaffenburg

Stadtentwicklung in Aschaffenburg

Jürgen Herzing, Oberbürgermeister Aschaffenburg

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Architekt*innen und Baumeister*innen, die Herausforderungen in den Städten und Gemeinden werden größer und größer ...
Zum Beitrag »
Nachhaltiges Bauen: Die Rolle der DGNB

Nachhaltiges Bauen: Die Rolle der DGNB

​Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.

Mit dem Bewusstsein endlicher Ressourcen und den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels haben 2007 16 Pioniere aus der Bau- und Immobilienwirtschaft ...
Zum Beitrag »
Biodiversität, Sustainable Finance und mehr: DGNB Jahreskongress beleuchtet vielfältige Facetten der Nachhaltigkeit im Bauen

Biodiversität, Sustainable Finance und mehr: DGNB Jahreskongress beleuchtet vielfältige Facetten der Nachhaltigkeit im Bauen

​Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.

Nach der Premiere im vergangenen Jahr mit über 1.100 Teilnehmenden veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V ...
Zum Beitrag »
ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft

ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft

dba redaktion

Vom 13.-17. März findet in Frankfurt unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ mit der ISH die Weltleitmesse für ...
Zum Beitrag »
Implenia top im ESG-Rating

Implenia top im ESG-Rating

dba redaktion

Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur MSCI ESG Research bietet ausführliche Recherchen, Bewertungen und Analysen zu den ESG-bezogenen Unternehmensaktivitäten von Tausenden Gesellschaften weltweit an ...
Zum Beitrag »
Bezahlbarer Wohnraum in Frankfurt

Bezahlbarer Wohnraum in Frankfurt

Mike Josef, Dezernent für Planen, Wohnen und Sport der Stadt Frankfurt am Main

Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist eine der größten und wichtigsten Aufgaben der Stadt Frankfurt am Main – sowie im Grunde ...
Zum Beitrag »
Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen, klimaneutraler und bezahlbarer Wohnraum

Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen, klimaneutraler und bezahlbarer Wohnraum

Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden

Städte und Kommunen stehen vor vielfältigen Herausforderungen durch veränderte globale Rahmenbedingungen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden als Teil der wachsenden Metropolregion Rhein-Main ...
Zum Beitrag »
Wissenschaftsstadt Darmstadt - Stadt im steten Wandel

Wissenschaftsstadt Darmstadt – Stadt im steten Wandel

Jochen Partsch, Oberbürgermeister Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt liegt an der Schnittstelle zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Weitere Oberzentren sowie der internationale Flughafen Frankfurt ...
Zum Beitrag »
BAU 2023 - Messe für Architektur, Materialien, Systeme

BAU 2023 – Messe für Architektur, Materialien, Systeme

dba redaktion

Alle zwei Jahre findet in München die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme statt. Der nächste Termin ist vom ...
Zum Beitrag »
Berlin = nachhaltig

Berlin = nachhaltig

dba redaktion

Laut einer Studie der Arcadis Germany GmbH zählt Berlin zu den nachhaltigsten Städten der Welt. Der Arcadis „Sustainable Cities Index ...
Zum Beitrag »
ARCHITECT@WORK Frankfurt - architects meets innovation

ARCHITECT@WORK Frankfurt – architects meets innovation

dba redaktion

Am 7./8. Dezember 2022 findet in Frankfurt die Messe ARCHITECT@WORK statt. Die Messe richtet sich ausschließlich an Fachpublikum und hat ...
Zum Beitrag »
Auch in Mittelstädten ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum als Teil einer gelingenden Stadtentwicklung eine der zentralen Herausforderungen

Auch in Mittelstädten ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum als Teil einer gelingenden Stadtentwicklung eine der zentralen Herausforderungen

Manfred Wagner, Oberbürgermeister Wetzlar

Auch in Mittelstädten ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum als Teil einer gelingenden Stadtentwicklung eine der zentralen Herausforderungen Von Manfred ...
Zum Beitrag »
Sozial-ökologische Wende auf dem Bau: Marburg zeigt, wie`s geht

Sozial-ökologische Wende auf dem Bau: Marburg zeigt, wie`s geht

Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister Marburg

Zukunftsorientierter Wohnungsbau auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030 Historisches Fachwerk, mittelalterliche Gebäude, dominanter Brutalismus und lichte, moderne Bauten prägen die ...
Zum Beitrag »
Kassel schreibt Nachhaltigkeit groß

Kassel schreibt Nachhaltigkeit groß

Christian Geselle, Oberbürgermeister Kassel

Nachhaltigkeit ist in unserem Denken und Handeln verankert und prägt Wirtschaft und Gesellschaft weitreichend. Die Stadt Kassel hat sich das ...
Zum Beitrag »
Hanau setzt auf strategische Partnerschaften

Hanau setzt auf strategische Partnerschaften

Claus Kaminsky, Oberbürgermeister Hanau

Hanau hat laut städtischem Melderegister im Jahr 2021 die 100.000-Einwohner-Marke überschritten und ist in die Liga der Großstädte aufgestiegen. Seit ...
Zum Beitrag »
Bezahlbares Wohnen in der Universitätsstadt Gießen

Bezahlbares Wohnen in der Universitätsstadt Gießen

Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeisters Gießen

Dass bezahlbares Wohnen inzwischen zu einer der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit geworden ist, stellt keine neue Erkenntnis, aber eine ...
Zum Beitrag »
Ausbau und die Aufrechterhaltung der Infrastruktur in Fulda

Ausbau und die Aufrechterhaltung der Infrastruktur in Fulda

Daniel Schreiner, Stadtbaurat Fulda

dem Bauen kommt in der aktuellen Zeit eine immer wichtigere Bedeutung zu. Wir merken beständig, wie wichtig es ist, qualifiziertes ...
Zum Beitrag »
Bezahlbaren Wohnraum in begehrter Lage schaffen: Das Homburger Modell

Bezahlbaren Wohnraum in begehrter Lage schaffen: Das Homburger Modell

Alexander W. Hetjes, Oberbürgermeister Bad Homburg v. d. Höhe

Bad Homburg v. d. Höhe ist eine Kreisstadt mit rund 55.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, gelegen zwischen der Metropole Frankfurt am ...
Zum Beitrag »