Baustelle Elbtower. © stock.adobe.com/ MartinM

Insolvenz der Hamburg, Elbtower Immobilien GmbH & Co. KG

Verwandte News

Das Architektur-Team, welches das MARKK modernisiert.

MARKK Hamburg: Modernisierung durch reno...

Ein Meilenstein für das MARKK in Hamburg: Ein ...
Alle Sieger der Deutschen Meisterschaft Bauhandwerk 2024

Deutsche Meisterschaft Bauhandwerk 2024:...

Anfang November 2024 versammelte sich die Elite des ...
Sprengung der Kamine des Kraftwerks in Hamburg Moorburg

Kraftwerk Moorburg: Sprengung macht Weg ...

Das ehemalige Kraftwerk Moorburg wird zu einem wichtigen ...
Drei Männer beim Richtfest der Recyclinganlage ORCA von OTTO DÖRNER in Seevetal.

Recyclinganlage ORCA setzt neue Maßstäbe...

Die Recyclinganlage ORCA am Standort Seevetal stellt eine ...

Die Käuferin des Elbtower-Grundstücks, die Hamburg, Elbtower Immobilien GmbH & Co. KG, hat uns heute darüber informiert, dass sie einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat. Die Käuferin war zu dieser Mitteilung nach dem Grundstückskaufvertrag verpflichtet. Mit der Einreichung des Insolvenzantrags ist ein Fall der „Wirtschaftlichen Verschlechterung“ nach § 10.7 des Grundstückskaufvertrags eingetreten.

Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg: „Damit kann die Stadt Hamburg nun ihr kaufvertraglich gesichertes Wiederkaufsrecht sowie die Übernahme aller Planungs- und Bauverträge geltend machen. Die Stadt wird ihre Rechte auch im Insolvenzverfahren sichern und nach Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters umgehend mit diesem in Kontakt treten.“

Unabhängig davon steht weiterhin im Vordergrund, dass die Errichtung des Elbtowers ein privatwirtschaftliches Projekt ist und erwartet wird, dass im Rahmen des Insolvenzverfahrens eine privatwirtschaftliche Lösung für die zeitnahe Wiederaufnahme der Bautätigkeit gefunden wird. Wesentliche Veränderungen des Gesamtprojektes können nur im Einvernehmen mit der FHH erfolgen. Das stellt der Grundstückskaufvertrag sicher.

Das Wiederkaufsrecht zugunsten der Stadt ermöglicht jedoch, dass die Stadt die Kontrolle über das Projekt übernehmen kann, wenn keine tragfähige Lösung gefunden wird.

Andere Bauprojekte in Hamburg:
Campus Schlüterstraße Hamburg
BE.Strandkai: FiftyNine | The Crown | The Bow
ROOTS: Höchstes Holzhochhaus Deutschlands im Herzen Hamburgs