Quantum hat seine Assets under Management im Jahr 2023 weiter ausgebaut. Das verwaltete Immobilienvermögen stieg von 11,3 auf 12 Milliarden Euro. Wohnen und Büro bleiben die stärksten Assetklassen.
Quantum erreicht 12 Milliarden Euro Assets under Management – und das unter herausfordernden Marktbedingungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Quantum Immobilien KVG ihr zu verwaltendes Immobilienvermögen um rund 700 Millionen Euro erhöhen. Im Fokus stehen weiterhin Wohn- und Büroimmobilien, ergänzt durch die Assetklassen Einzelhandel, Healthcare mit der Quantum SHI, Light Industrial und Parken.
Das Transaktionsvolumen in der stärksten Assetklasse Wohnen (45%) beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro. Hervorzuheben sind der Ankauf der Wasserstadt Mitte in Berlin, eine der größten Transaktionen in 2023, sowie die Expansion nach Dänemark mit dem Ankauf des Wohnensembles Beckmann Turm & Wilhelm Haus in Kopenhagen.
„Wir sind stolz, auch in solch turbulenten Marktphasen unsere Assets under Management kontinuierlich ausbauen zu können. In den vergangenen 25 Jahren haben wir bewiesen, Chancen in herausfordernden Zeiten zu suchen und zu finden. Dieser Innovationsgedanke treibt uns an. In 2024 bringen wir gemeinsam mit unserem Team begonnene Projekte erfolgreich zu Ende, optimieren unser Asset Management nachhaltig, fokussieren uns auf neue europäische Investments und bauen unseren ersten internationalen Büro-Standort in Kopenhagen weiter aus“, sagt Philipp Schmitz-Morkramer, Gründer und Vorstandsmitglied von Quantum.
Weitere interessante Beiträge:
Quantum Immobilien AG übernimmt das Management für BEAM Berlin
Ipanema am Hamburger Stadtpark: 520 Mietwohnungen fertiggestellt