Bundesministerin Klara Geywitz und BImA-Vorstandssprecher Dr. Christoph Krupp

Klimaschutz und die Schaffung von Wohnraum stehen bei der BImA im Mittelpunkt

Verwandte News

Alle Sieger der Deutschen Meisterschaft Bauhandwerk 2024

Deutsche Meisterschaft Bauhandwerk 2024:...

Anfang November 2024 versammelte sich die Elite des ...
Baugrube der Erdwärmesondenanlage für ein Klimaschutzquartier im Hilgenfeld in Frankfurt.

Hilgenfeld Frankfurt: Geothermieanlage f...

In Frankfurt entsteht im Stadtteil Hilgenfeld eine großformatige ...
Drei Männer beim Richtfest der Recyclinganlage ORCA von OTTO DÖRNER in Seevetal.

Recyclinganlage ORCA setzt neue Maßstäbe...

Die Recyclinganlage ORCA am Standort Seevetal stellt eine ...
Zwei Hände halten den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Architektur.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architekt...

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur hat erneut die herausragendsten ...

Bonn/München, 26. September 2023. Vom 4. bis 6. Oktober präsentiert sich die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München an gewohnter Stelle und mit drei hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen. Auf ihrem Stand 210 in der Halle C1 steht die Schaffung von neuem bezahlbaren Wohnraum sowie der Klimaschutz im Mittelpunkt.

Nachhaltiger Wohnungsbau
Als das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes baut die BImA bundesweit bezahlbaren Wohnraum zur dauerhaften Vermietung an Bundesbedienstete. Maßgeblich sind eine zügige Umsetzung, die Wirtschaftlichkeit und die Einhaltung energetischer Standards. Immer stärker rücken dabei Nachhaltigkeitsanforderungen in den Fokus. Serielle Bauweisen und der Einsatz von Holz als Werkstoff sind vielversprechende Ansätze für kostenbewusstes und schnelles Bauen. Ob hierin der Schlüssel für den Wohnungsbau der Zukunft liegen könnte, diskutiert BImA-Vorstandsmitglied Paul Johannes Fietz mit der Münchner Stadtbaurätin Professorin (Univ. Florenz) Dr. Elisabeth Merk. Weitere Gäste der Podiumsdiskussion „Wohnraumoffensive des Bundes – mit Nachhaltigkeit für die Zukunft planen“ sind am Donnerstag, 5. Oktober, ab 11.30 Uhr Birgit Wittkowski (Direktorin, Leiterin Marktbereich Wohnen & Quartier, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH) und Dirk Alfter (Leiter Referat Nachhaltige Waldbewirtschaftung, Holzmarkt, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft).

Klimaschutz einfach machen
Der Klimaschutz rückt in den Aktivitäten der BImA immer mehr in den Mittelpunkt. Die Bundesanstalt fokussiert sich dazu auf neun klar verständliche Ziele, die sie als Arbeitspakete und „Leuchttürme“ anpackt und umsetzt. Das Ziel: die klimaneutrale Bundesverwaltung. Welche Wege dazu beschritten werden, stellt BImA-Vorstandssprecher Dr. Christoph Krupp gemeinsam mit Klara Geywitz (Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) und Dr. Jochen Keysberg (CEO Apleona GmbH) am Donnerstag, 5. Oktober, um 14 Uhr vor.