Mit DRAINplus erhalten Kunden eine effiziente und zu 100 Prozent recyclingfähige Entwässerungslösung. © STOROpack

Neues Drainage- und Versickerungssystem DRAINplus von Storopack mit großer Absorptionsfläche

Verwandte News

Der Ausbau für das Wasserstoffnetz in Deutschland nimmt fahrt auf. Wasserstoff-Piplines und blauer Himmel

Wasserstoffnetz Deutschland: Ausbau mit ...

Der Aufbau eines 9.040 Kilometer langen Wasserstoffnetzes in ...
Baumstützen im Inneren des Flughafen Stuttgart, für dessen Sanierung gmp den Zuschlag erhalten hat.

Sanierung Flughafen Stuttgart: gmp erhäl...

Die umfassende Sanierung des Flughafens Stuttgart startet mit ...
Richtkranz schwebt vor dem Neubau des Landratsamts Esslingen.

Landratsamt Esslingen: Richtfest für den...

Kein Jahr vom Grundstein bis zur Richtkrone: ZÜBLIN ...
Visuailisierung des Projekts Neckar.Sustain im Neckar.Au Viertel in Rottenburg am Neckar.

Neckar.Sustain: Instone baut 105 Mietwoh...

Mit „Neckar.Sustain“ schaffen Instone und die Stadt Rottenburg ...

Metzingen, Juni 2023. Storopack bringt mit DRAINplus ein rundum geschlossenes Drainage- und Versickerungssystem auf den Markt. Bei DRAINplus handelt es sich um ein vormontiertes All-in-one-System, das sich für mehrere Anwendungen eignet: als Drainage, um gesammeltes Wasser abzuführen, als Regenwasserinfiltration, um Wasser nach und nach in den Untergrund abzugeben oder zur Abwasserbehandlung. Anwender erhalten mit DRAINplus eine effiziente Entwässerungslösung, die dank großer Absorptionsfläche viel Wasser aufnimmt. Sie besteht aus Recylingmaterial und ist zu 100 Prozent recyclingfähig. DRAINplus ist ab sofort in Deutschland, BENELUX und Frankreich verfügbar.

Entwässerungssystem DRAINplus von STOROpack.
Mit DRAINplus erhalten Kunden eine effiziente und zu 100 Prozent recyclingfähige Entwässerungslösung. © STOROpack

Schnell und komfortabel installiert

DRAINplus besteht aus folgenden Komponenten: Ein innenliegendes perforiertes Rohr wird von Perlen aus Geokunststoff und einem Geotextilfilter umgeben. Ein stabiles Polyethylennetz stabilisiert das Röhrensystem. Dank seiner großen Absorptionsfläche von bis zu 1,25 Quadratmetern pro laufendem Meter nimmt das Entwässerungs- und Versickerungssystem viel Wasser auf. Die Röhren sind erhältlich mit einem, drei oder sechs Metern Länge und einem Durchmesser von 110/300 Millimetern oder 160/370 Millimetern (Rohrdurchmesser/Durchmesser DRAINplus). Alle Rohrvarianten sind mit der Einstufung SN 4 oder SN 8 erhältlich. Installateure und Fachhandwerker sparen mit DRAINplus Arbeitskraft, -zeit und Maschinen: Die rundum geschlossenen Röhren lassen sich in alle Richtungen biegen und deshalb besonders schnell, einfach und ergonomisch verlegen – entweder in Längsrichtung oder als Verbundebene. Über das jedem Rohr beigelegte Kupplungsstück können Anwender die Rohre komfortabel miteinander verbinden.

Zu einer schnellen Installation trägt auch das geringe Metergewicht von 1,4 Kilogramm bei 300 Millimetern Durchmesser beziehungsweise von 2,1 Kilogramm bei 370 Millimetern bei. Für größtmögliche Flexibilität bei der Grundstücksentwässerung ist DRAINplus horizontal oder vertikal anwendbar. So lassen sich unterschiedliche Entwässerungslösungen einfach realisieren.

Originalbeitrag