PROJEKTE im FOKUS

Viva Agrippina
Köln

Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH

Ein zeitgemäßes Wohnquartier, "Viva Agrippina", mit ca. 286 Wohnungen und sozial geförderten Einheiten, entsteht im Kölner Gerichtsviertel. Das Projekt basiert auf einem städtebaulichen Konzept.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

BE.STRANDKAI
HAMBURG

DC Developments GmbH & Co. KG

In Hamburger HafenCity entsteht BE.Strandkai, ein Luxusquartier mit 3 Türmen (FiftyNine, The Crown, The Bow), 147 Miet- und 172 Genossenschaftswohnungen, Gastronomie und Kultur auf 14.000 m².

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Fraport
Terminal 3
Frankfurt

Fraport AG

Der Flughafen Frankfurt plant den Bau des neuen Terminal 3, das den Flughafen erweitern und zukünftigen Flugverkehr bewältigen soll. Der innovative Entwurf bietet Komfort und Funktionalität.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Constance
Bonn

Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH

Auf dem ehemaligen Zurich Versicherungsgrundstück in Bonn entsteht ein zukunftsweisendes Quartier mit über 300 Wohnungen, Büroflächen, und einer Kindertagesstätte im Innenhof. Planung von ASTOC Architecs.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Siemens Campus
Erlangen

Siemens Real Estate

Ein neuer Stadtteil, Siemens Campus Erlangen, entsteht mit modernen Bürogebäuden, innovativer Bauweise und nachhaltiger Ausrichtung. Die Arbeitswelt der Zukunft wird hier berücksichtigt.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Kombilösung
Karlsruhe

KASIG-Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH

Die Kombilösung Karlsruhe, ein Jahrhundertprojekt, umfasst Stadtbahntunnel unter der Kaiserstraße und Autotunnel in der Kriegsstraße. Verbessert Verkehr und Pünktlichkeit. Tunnelbau mit Tunnelvortriebsmaschine im Grundwasser.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Modernisierung
Bonatzbau
Stuttgart

Ed. Züblin AG - Direktion Stuttgart

Der Bonatzbau, Teil des Stuttgart-21-Projekts, erfährt eine umfassende Modernisierung durch ZÜBLIN. Das äußere Erscheinungsbild bleibt erhalten, es entstehen neue Ebenen mit vielfältiger Nutzung. Fertigstellung 2025.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Pflegeeinrichtung
Wilhelmsburg

PORR GmbH & Co. KGaA

In Hamburg entstehen in der Pflegeeinrichtung WILHELMSBURG neue Gebäude, 312 Pflegezimmer, darunter rollstuhl- und Wachkoma-freundliche Räume. Geplante Fertigstellung im Februar 2024.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

iCampus
München

R&S Immobilienmanagement GmbH

Der iCampus im Werksviertel München bietet 10 moderne Gebäude, darunter Büros, Hotels und Freizeitbereiche auf 120.000 Quadratmetern. Sieben Konzepte sind bereits umgesetzt, drei weitere folgen bis 2028.

zum Projekt
Slideshow Bild

PROJEKTE im FOKUS

Kleyers
Frankfurt

Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH

Im Frankfurter Gallus entsteht das Neubauprojekt KLEYERS. Die Anlage umfasst 398 Wohnungen, Gewerbeeinheiten und Tiefgaragenstellplätze auf einem 11.560 m² großen Grundstück. Die moderne Wohnanlage bietet hohe Lebensqualität und Naturnähe.

zum Projekt
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild
Slideshow Bild

Projekte

Lassen Sie sich inspirieren von spannenden und architektonisch anspruchsvollen Bauprojekten. Alle hier vorgestellten Projekte stammen aus den Händen deutscher Baumeister & Architekten. Diese großen Bauprojekte in Deutschland vereinen in besonderer Weise Städteentwicklung, nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen! Informieren Sie sich über aktuelle Großprojekte und lernen Sie die Projektpartner kennen.

Bauwirtschaft & Baumanagement - Autoren

Ina Scharrenbach MdL, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Städteentwicklung in Nordrhein-Westfalen

Wir haben in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland alle Fähigkeiten, alles Können, den erforderlichen Unternehmergeist und die Kreativität, die Bauaufgaben unserer Zeit heute für das Morgen anzugehen. Einiges wird sofort gehen, vieles braucht Zeit.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Henriette Reker - Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

Stadtentwicklung in Köln

Mit unserer Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ haben wir einen gemeinsamen Kompass für eine nachhaltige Stadtentwicklung geschaffen, die uns hilft, attraktive und sozialgerechte Quartiere zu schaffen, in denen sich alle Bewohner*innen wohlfühlen und gut leben können.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Dr. Frank Mentrup - Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe

Stadtentwicklung in Karlsruhe

Dieser gesamtstädtische Plan zur zukünftigen Entwicklung der Stadt wurde zusammen mit Bürgerschaft, städtischen Gremien und Verwaltung in einem bewusst breit angelegten Prozess erarbeitet. Sieben Ziele wurden vereinbart, die sich in den Stoßrichtungen „Klare Konturen“, „Grüne Adressen“, „Starke Mitte“, „Mehr Wohnen“, „Coole Quartiere“, „Dynamisches Band“ und „Urbane Nähe“ wiederfinden.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Christian Specht - Oberbürgermeister der Stadt Mannheim

Stadtentwicklung in Mannheim

Die Stadt Mannheim nutzt den European Green Deal als Chance, um die lokale Nachhaltigkeitspolitik neu zu gestalten und geht dabei mit ihrem eigenen Local Green Deal als europäische Pilotstadt voran. Das gemeinsame Ziel ist spürbar mehr Lebensqualität in einer klimaneutralen, nachhaltigen und integrativen Stadt - und das möglichst schon bis 2030.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Eva Weber - Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

Stadtentwicklung in Augsburg: Strukturwandel bravourös gemeistert

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Zukunft besser zu machen. Perspektiven für Investoren, Unternehmen und Fachkräfte aufzuzeigen, Werte zu schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften. Und Raum mit Mehrwert zu schaffen.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Dr. Frank Nopper - Oberbürgermeister Stuttgart

Stadtentwicklung in Stuttgart

Wenn eine Stadt attraktiv ist, wenn sie über eine gute wirtschaftliche Infrastruktur verfügt, vielen Menschen attraktive Arbeitsplätze bietet, wenn ihr kulturelles Leben blüht, wenn sie gute Universitäten und Schulen hat und ihre Bewohnerinnen und Bewohner als besonders freundlich und gastlich gelten, dann muss dies nicht unbedingt nur von Vorteil sein...

zum Beitrag
Slideshow Bild

Harry Mergel - Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn

Stadtentwicklung in Heilbronn

Wir entwickeln Konzepte zum Klimaschutz, zur Digitalisierung und Mobilität, die wir Zug um Zug umsetzen, damit die Menschen auch künftig gut und gerne in unserer Stadt leben können. Stadtentwicklung ist aber auch eine Gemeinschaftsaufgabe. Sie wird nicht nur von den Kommunen, sondern auch von Unternehmen und Privatleuten vorangetrieben.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk - Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München

Stadtentwicklung in München

Um München fit für die nächsten Generationen zu machen, stellen wir uns die wichtige Frage: „Wie soll München in 20 Jahren aussehen?“ Klar ist: Auf engem Raum wie dem Münchner Stadtgebiet funktioniert der soziale Zusammenhalt nur, wenn die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ansprüche aller berücksichtigt werden.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Christian Bernreiter - Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr

Bayern setzt auf Wohnbau-Booster und innovative Lösungen im Wohnungsbau

2023 wird ein herausforderndes Jahr für die gesamte Bauwirtschaft. Hohe Kosten, Lieferschwierigkeiten, Fachkräftemangel und die unsichere Fördersituation auf Bundesebene führen zu massiven Verwerfungen...

zum Beitrag
Slideshow Bild

Marcus König - Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

Stadtentwicklung in Nürnberg

Nachhaltigkeit heißt ebenso, dass dem Thema „Schwammstadt“ Raum gegeben wird, dass Architektur und Städtebau die Stadt der kurzen Wege für Fußgänger ermöglichen, dass im Sommer Schatten jeden Weg begleitet. Und Nachhaltigkeit bedeutet, dass Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Konsum ebenso wie Sport, Kultur, soziale Einrichtungen und Gastronomie in guter verträglicher Mischung für jede und jeden erreichbar sind.

zum Beitrag
Slideshow Bild

Dieter Reiter - Oberbürgermeister Landeshauptstadt München

Wohnen in München: Bezahlbar, qualitätvoll, zukunftsfähig

Die Landeshauptstadt München ist ein bedeutender Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, der von Wachstum geprägt ist. Dies ist in Bezug auf das kulturelle Angebot und die soziale Infrastruktur eine Chance, gleichzeitig aber eine besondere Herausforderung für den Wohnungsmarkt und den Erhalt des städtischen Gleichgewichts...

zum Beitrag
Slideshow Bild

Andreas Eisele - Präsident BFW Bayern e. V.

Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit, Effizienz, Entbürokratisierung

Bauen und Architektur sind ein integraler Bestandteil einer jeden Gesellschaft. Nicht umsonst werden große Kulturen anhand ihrer Bauwerke definiert und erkannt. Wir reden heute immer noch von den Pyramiden in Ägypten und dem Kolosseum in Rom und bauen Gebäude, die eine Reminiszenz davon sind...

zum Beitrag
Slideshow Bild

Profile

Lernen Sie die Partner von deutschen Baumeistern & Architekten anspruchsvoller Großprojekte im Detail kennen.
Hier finden Sie alle Informationen über die Partner am Bau! Von der Unternehmensgeschichte über die angebotenen Leistungen bis hin zu offenen Stellen.

Highlights

Im Fokus

KLAUS Multiparking GmbH

zum Profil
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slideshow Bild

Im Fokus

OTIS GmbH & Co. OHG

zum Profil
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slideshow Bild

Im Fokus

SCHOLPP Kran & Transport GmbH

zum Profil
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slideshow Bild

Im Fokus

Riedel Bau AG

zum Profil
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slideshow Bild

Im Fokus

WÖHR Autoparksysteme GmbH

zum Profil
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slideshow Bild

Im Fokus

Eatrenalin, Europa Park

zum Projekt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slideshow Bild

News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Baubranche und über zukünftig geplante Bauprojekte. Tauchen Sie tiefer ein in Themen, die die gesamte deutsche Bauwelt interessieren!

Stadtentwicklung, Bauwirtschaft, nachhaltiges Bauen, und anspruchsvolle Architektur

Foto vom Harburger Binnenhafen: Die Lichter von Bürogebäuden spiegeln sich im Wasser.

Harburger Binnenhafen: Interessenbekundungsverfahren

Finanzbehörde Hamburg, Bezirksamt Harburg
Angebote an Land und auf dem Wasser – Interessenbekundungsverfahren für den Harburger Binnenhafen gestartet. Anfang Dezember ist das Interessenbekundungsverfahren „Treidelweg“ ...
Ein schemenhaft dargestelltes Haus und ein Richter-Hammer verdeutlichen das Thema des Beitrags "Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz" und die Forderung nach Maßnahmen für Gebäude und Verkehr.

Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz - Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr gefordert

Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz und muss gesetzeskonforme Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr vorlegen. DUH ...
Das Titelbild zum Beitrag "Bauträger insolvent: Was tun?" zeigt mehrere gestapelte Holzwürfel. Auf jeden ist ein Icon gedruckt: Geld, Statistik, Taschenrechner, Gebäude, Bankkarte.

Mein Bauträger ist insolvent: Was tun?

Hamburgische Notarkammer
Ihr Bauträger ist insolvent und Sie wissen nicht, was Sie tun sollen? Die Insolvenz eines Bauträgers stellt für Bauherren eine ...
Kampagnenmotiv „Collaboration“ zum Launch der evoZero-Produkte von Heidelberg Materials.

Heidelberg Materials bringt Net-Zero-Zement heraus | evoZero®

Heidelberg Materials AG
Die Zukunft des Bauens: Heidelberg Materials bringt mit evoZero® den weltweit ersten CCS-basierten Net-Zero-Zement auf den Markt. Weltweit einmaliges Produkt: ...
Die 3D-Betonarchitekturfassade ist das optische Highlight der neuen Betonmischanlage von BACHL am Unternehmenssitz in Deching.

BACHL eröffnet feierlich neue Betonmischanlage in Deching

Karl Bachl GmbH & Co. KG
Unternehmensgruppe BACHL baute neue moderne Betonmischanlage am Unternehmenssitz in Deching bei Röhrnbach. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen konnte die Anlage jetzt ...
Luftbild von der U-Halle in mannheim, die den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Architektur erhalten hat.

U-Halle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury ...

Wir geben deutschen Baumeistern & Architekten sowie deren Partnern Raum!

Das Gestalten urbaner Räume, städtebaulicher Quartiere und großer Bauprojekte ist auch für deutsche Baumeister & Architekten eine komplexe Herausforderung. In Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Kostendruck werden die Anforderungen an alle Gewerke stets vielfältiger.

Vor diesem Hintergrund stellen wir spannende, anspruchsvolle und nachhaltige Großprojekte vor. Sie alle werden in deutschen Metropolregionen errichtet. Außerdem machen wir die Arbeit der Projektbeteiligten sichtbar.

Um von den Besten zu lernen und die Besten miteinander zu vernetzen.