Inmitten der Frankfurter Innenstadt realisiert Groß & Partner das spektakuläre Hochhaus quartett FOUR Frankfurt. Auf einem rund 16.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen vier Türme in 100 bis 233 Metern Höhe und mit einer vielfältigen Nutzungsmischung aus Büros, Hotels, Serviced Apartments sowie über 600 Wohnungen, darunter auch öffentlich geförderter Wohnraum. Ein gemeinsamer Sockelbau bietet zudem gastronomische Angebote, Einzelhandel, eine Kindertagesstätte und ein en öffentlichen Dachgarten.
FOUR Frankfurt entsteht nach dem Entwurf des Amsterdamer Architekturbüros UNStudi o. Optisch zeichnen sich die Türme besond ers durch die subtilen Knicke und Faltungen sogenannte „Kinks“ und „Frames“ in der Fassade aus. Diese Besonderheiten in der Architektur sorgen für optimierte Lichtverhältnisse sowie Abstände zwischen den Gebäuden und ermöglichen außergewöhnliche Panoramaaussichten von allen vier Türmen. Auch städtebaulich setzt das FOUR neue Maßstäbe: Das einzigartige Quartierskonzept erschließt neue öffentliche Räume und Wege durch das umliegende Viertel und öffnet somit ein bislang verschlossenes Areal zu allen Seiten der City Der 233 Meter hohe T1 bereichert die Skyline und wird nicht nur der höchste Turm des Hochhausensembles, sondern auch der dritthöchste Wolkenkratzer Frankfurts und ganz Deutschlands. FOUR Frankfurt ist das erste Bauprojekt, bei dem das Nutzungsprofil „Vertical Cities“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angewandt wird.
© Groß & Partner
Areal:
213.000 m²
Bauzeit:
2018 – 2024
Groß + Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
UNStudio HPP Architekten
GP Con, GP Log und GP Tec