Partner am Bau

Button Partner am Bau

Quartier maxfrei in Düsseldorf

Das Quartier Maxfrei in Düsseldorf ist ein wegweisendes städtebauliches Projekt, das auf dem ehemaligen Gelände der Justizvollzugsanstalt (JVA) Düsseldorf in Derendorf entsteht. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von INTERBODEN und HAMBURG TEAM und zielt darauf ab, ein grünes, urbanes Quartier zu schaffen, das moderne Wohn- und Arbeitskonzepte vereint.

Lage und Projektübersicht
Das Quartier Maxfrei in Düsseldorf-Derendorf befindet sich an der Ulmenstraße 95-101 und erstreckt sich über eine Grundstücksfläche von 32.770 m². Mit einem Projektvolumen von 61.620 m² Bruttogeschossfläche (BGF) bietet das Quartier eine Vielfalt an Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Zwei markante fünfgeschossige Bürogebäude bilden den Eingang des Quartiers an der Ulmenstraße und flankieren die ehemalige Gefängniskapelle, die künftig sowohl für Wohn- als auch Büronutzungen vorgesehen ist.

Wohnraum und Nutzungskonzept
Das Quartier Maxfrei in Düsseldorf zeichnet sich durch eine vielseitige Wohnstruktur aus, die rund 533 Wohneinheiten umfasst. 198 moderne Eigentumswohnungen bieten hochwertigen Wohnraum in zentraler Lage und richten sich an Familien und Singles gleichermaßen. 167 öffentlich geförderte Wohnungen bieten erschwinglichen Wohnraum für einkommensschwächere Haushalte und tragen zur sozialen Durchmischung des Quartiers bei. 168 Studentenapartments sind speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtet und bieten eine kostengünstige Wohnmöglichkeit in der Nähe von Hochschulen und Universitäten.

Gewerbeflächen und Infrastruktur
Die Erdgeschossbereiche der Gewerbebausteine im Quartier Maxfrei werden mit Einzelhandelsflächen und Gastronomiebetrieben belebt, was das urbane Leben im Quartier weiter fördert. Insgesamt stehen ca. 15.600 m² Mietfläche für Büro- und Gewerbenutzung zur Verfügung. Diese Flächen bieten Platz für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und schaffen ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Zusätzlich ist eine Kindertagesstätte geplant, die den Bedürfnissen der Familien gerecht wird und das Angebot an sozialen Einrichtungen im Quartier abrundet.

Architektur und Gestaltung
Die architektonische Planung des Quartier Maxfrei in Düsseldorf wird von den renommierten Architekturbüros casper.schmitzmorkramer (Hamburg und Köln), Goetzen Architektur (Ratingen) und HPP Architekten (Düsseldorf) geleitet. Diese Büros sind bekannt für ihre modernen und funktionalen Entwürfe, die den Charakter des Quartiers prägen und zur Lebensqualität beitragen.

Zeitplan und Investition
Die Projektierung des Quartier Maxfrei in Düsseldorf fand zwischen 2018 und 2022 statt. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2021 und die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Mit einer Investition von ca. 235 Millionen Euro stellt dieses Projekt eine bedeutende städtebauliche Entwicklung für Düsseldorf-Derendorf dar.

Verkehrsanbindung und Mobilität
Das Quartier bietet insgesamt ca. 509 Stellplätze in einer Tiefgarage, was den Bewohnern und Besuchern komfortable Parkmöglichkeiten bietet. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht zudem eine schnelle und bequeme Erreichbarkeit der Düsseldorfer Innenstadt und umliegender Stadtteile.

Zeitplan:
Projektierung 2018 – 2022, Bauzeit 2021 – 2024

Grundstücksfläche:
32.770 m²

Projektvolumen:
61.620 m² Bruttogeschossfläche (BGF)

Wohnungen:
533 Wohneinheiten

Bürogebäude:
15.400 m² Büro- und Gewerbeflächen

Stellplätze:
ca. 509 Tiefgaragenstellplätze

Bauherr:
Projekt maxfrei Gewerbe 1 GmbH & Co. KG, Projekt maxfrei Gewerbe 2 GmbH & Co. KG, Projekt maxfrei 1, 3, 4 GmbH & Co. KG
Architekt:
caspar.schmitzmorkramer gmbh (BF 1, 2a, 2b),
HPP Architekten (BF3),
Götzen Architekten (BF 4a, 4b, 4c)
Generalunternehmen:
Aug. Prien (BF 1, 2a)

Projektgalerie