Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 40 Standorten und einem Jahresumsatz von über 2,3 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik – von maßgeschneiderten Einzellösungen bis zu bautechnisch und ökologisch nachhaltigen Gesamtlösungen.
Mit zukunftsweisenden Eigenentwicklungen zu Themen unserer Zeit, wie erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur, verwirklicht die Firmengruppe schon heute Lösungen für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.
Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität. Dabei sichert der Einsatz von BIM, Lean Management/Production und einer standardisierten Projektabwicklung Termintreue und Wirtschaftlichkeit von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.
Unsere Expertise in vielfältigen Leistungsbereichen!
Die Firmengruppe Max Bögl ist ein Vorreiter bei der Entwicklung wegweisender Lösungen für die zukünftigen Herausforderungen in den Schlüsselbereichen erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur, die die globalisierte Welt prägen. Unsere langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz im Bereich hochpräziser Betonfertigteile befähigt uns zusätzlich, eine entscheidende Rolle bei der Schaffung innovativer Produkte, Technologien und Bauprozesse zu übernehmen.
Am Projekt Terminal 3 der Fraport AG ist die Firmengruppe Max Bögl maßgeblich an der Umsetzung des Vorfahrtstisches und des Fahrweges für die neue Sky Line-Bahn beteiligt.,V3