Die Fritz Wiedemann & Sohn GmbH in Wiesbaden steht seit 1947 für Bauwerksinstandsetzung und den Schutz von Betonbauwerken. Wir setzen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg Trinkwasserbehälter, Brücken, Parkdecks, Hochbauten u. v. m. instand. Wir sind ein erfolgreiches, nachhaltig wachsendes Familienunternehmen mit Sitz in Wiesbaden, einer Niederlassung in Dresden und einer Tochtergesellschaft in der Schweiz.
Mit unserem umfangreichen Know-how aus über 75 Jahren sind wir Ihr Experte von der Bauwerksuntersuchung, über die komplette Projektplanung bis zur Fertigstellung. Unser hohes Qualitätsniveau und das Leistungsvermögen unserer Mitarbeiter garantieren Werterhaltung und dauerhaften Schutz Ihrer Bauwerke. Zahlreiche Referenzobjekte von Trinkwasseranlagen über Betoninstandsetzung bis zu kompletten Fassadensystemen zeugen von Vertrauen in unsere Leistung.
Bauwerksinstandsetzung von Trinkwasseranlagen
Fritz Wiedemann & Sohn GmbH aus Wiesbaden ist ein nach DVGW W 316 zertifiziertes, bundesweit und im Ausland tätiges Fachunternehmen für die Bauwerksinstandsetzung von Trinkwasserbehältern. Wiedemann versteht sich als ganzheitlich denkendes und professionell handelndes Dienstleistungsunternehmen für die Wasserwirtschaft. Jedes Jahr bringt Wiedemann mit Professionalität und solider Wertarbeit ca. 35 Trinkwasseranlagen wieder in Ordnung. Wiedemann & Sohn verfügt über 75 Jahre Erfahrung in der dauerhaften Instandsetzung und der kompletten Oberflächenbehandlung von Trinkwasserbehältern, Wassertürmen und Wasserwerken.
Wir haben unser Leistungsangebot auf die besonderen Anforderungen der Behälterinstandsetzung maßgeschneidert. Erfahrung, Können und Verantwortungsbereitschaft garantieren absolute Wertarbeit bei Instandsetzungen von Trinkwasserbehältern. Hinsichtlich der am Markt angebotenen Materialien für die Behälterinnenauskleidung beraten wir unabhängig und produktneutral für den optimalen objektbezogenen Sanierungserfolg.
Bauwerksinstandsetzung von Brücken- und Verkehrsbauten
Bedingt durch das zunehmende Verkehrsaufkommen entstanden die meisten Betonbrücken, Parkhäuser, Tiefgaragen und Tunnel in den letzten Jahrzehnten. Die hohen Beanspruchungen durch Verkehr, Witterung, Tausalz und Umwelteinflüsse erfordern eine ständige Unterhaltung dieser Bauwerke. Die Schädigungen dieser hoch beanspruchten Bauwerke sind vielfältiger Art. Sie reichen von Rissen, Betonabplatzungen, Korrosion an Stahlbauteilen bis hin zum mangelhaft verpressten Spanngliedern etc. Erfolgreiche Instandsetzungsarbeit erfordert qualifizierte Leistungsfähigkeit für die gestellten Aufgaben. Die Bauleiter, Poliere und Vorarbeiter bei der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH sind im Besitz eines SIVV-Scheines gemäß den Vorgaben und Richtlinien des Bundesministers für Verkehr (ZTV-ING). Nutzen Sie unser Know-how für den langfristigen Werterhalt Ihres Objektes.
Energetische Sanierung
40 % des weltweiten Energieverbrauchs wird durch Gebäude verursacht. 21 % der Treibhausgasemissionen stammen von Gebäuden. Genau dort steckt ein besonders hohes Potenzial zum Energiesparen. Intelligente Wärmedämmverbund- und Fassadensysteme stellen eine Möglichkeit dar, kosteneffizient Energie einzusparen und bewahren so den Wert der Gebäudesubstanz für zukünftige Generationen. Fritz Wiedemann & Sohn führt seit 1980 Wärmedämmverbund- und Fassadensysteme für die gewerbliche Wohnungswirtschaft und viele private Hauseigentümer aus. Innovative Problemlösungen für das gesamte Objekt (Fassade, Dach, Fenster, Balkone, etc.) als Generalunternehmer sind unsere Stärke. Nutzen Sie unser Know-how für die langfristige Energieeffizienz Ihres Objektes.
Partner am Bau: Fraport AG, Terminal 3