Die Firma MERO wurde im Jahre 1928 von Dr. Ing. Max Mengeringhausen, dem Pionier der modularen Bauweise und des daraus abgeleiteten Raumfachwerkes, gegründet.
Im Jahr 2004 wurde MERO in die ebenfalls international agierende Firmengruppe der Tröster Systeme und Komponenten (TSK) integriert und in der Folge unter der Firmenbezeichnung MERO-TSK in allen Produktbereichen zukunftsorientiert ausgerichtet.
Die einzelnen Produktbereiche sind gegliedert in Bodensysteme, Bausysteme, Airport-Technik und Ausstellungs-Systeme.
Durch den Einsatz neuester Technologien in Planung, Konstruktion, Fertigung und Abwicklung (nach ISO 9001) besetzt MERO-TSK heute auf vielen Gebieten eine marktführende Stellung im In- und Ausland.
In den Produktionsstätten der Firma MERO-TSK zeigen Fertigungsstraßen mit Laserschweißtechnik, Schweißrobotern, Pulverbeschichtung etc. auf 37.000 m² Hallenfläche modernste Fertigungsmethoden.
Die Produktion der Systemboden-Elemente wie Platten, Unterkonstruktion etc. erfolgt ebenfalls auf modernsten, computergesteuerten Fertigungsanlagen und ermöglicht somit die Einhaltung der erforderlichen Toleranzen bei der Herstellung der einzelnen Systemkomponenten.
In diesem Baunetzwerk möchten wir Ihnen vorrangig unseren Produktbereich „Bodensysteme“ präsentieren. Hierbei handelt es sich um wirtschaftliche und flexible Doppelboden- und Hohlbodensysteme für den Einsatz in Rechenzentren, Reinräumen, Technikräumen und im Bürobereich. Sämtliche Dienstleistungen zur Werterhaltung der Systemböden werden ebenfalls durch uns ausgeführt.
MERO Produkte sind „Made in Germany“ und haben einen hohen Qualitätsstandard, der durch Eigen- und Fremdkontrolle überwacht wird. MERO-TSK ist sowohl in der Entwicklung, Produktion als auch in der Abwicklung der Aufträge nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Dieses Profil teilen: