© stock.adobe.com / Suriya

Interhyp Geschäftsbericht 2024: Rekordwachstum trotz Marktunsicherheit

Empfehlung der dba

Ecclesia Gruppe: Bauprojekt-Premium und mehr

Ecclesia Gruppe: Bauprojekt-Premium und mehr

Das tragfähige Fundament für Ihre Zukunft Die Baubranche ...
Büro der DGNB Stuttgart

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.

Die DGNB DGNB steht für Deutsche Gesellschaft für ...
Außenvisualisierung: Das Militärkrankenhaus in Ramstein besteht aus mehreren Gebäuden. Eines davon ist wellenförmig geschwungen wie eine Flagge

Neues US Militärkrankenhaus in Ramstein

Das größte Militärkrankenhaus der USA auf ausländischem Boden ...

Verwandte News

Visualisierung des Neubaus B OFFICE in Bochum

B OFFICE in Bochum: Baustart 2025 im Inn...

Die Planungen für das moderne Bürogebäude B OFFICE ...
So soll der Neubau aus Holz, Ziegel und Lehm in Alt-Britz 107 / 107A (Berlin) aussehen

Alt-Britz 107 Berlin: Nachhaltiger Neuba...

Klimafreundlicher Wohnraum entsteht in Alt-Britz. In Berlin-Neukölln schreitet ...
HOME Häuser auf dem Franklin Areal in Mannheim (Visualisierung)

HOME Häuser Mannheim: Warum das „M“ noch...

Mannheim befindet sich derzeit in einer Phase der ...
Städteentwicklung in Niedersachsen: Luftaufnahme der Landeshauptstadt Hannover

Interview mit Minister Olaf Lies: Zukunf...

Für das dba Magazin hat die dba Redaktion ...

Die Interhyp Gruppe hat laut ihrem neuesten Geschäftsbericht für das Jahr 2024 ein starkes Geschäftsergebnis erzielt und konnte das Abschlussvolumen um 30 Prozent steigern. Trotz eines herausfordernden Marktes, mit steigenden Zinsen und dem Mangel an Neubauten, ist das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs.

Interhyp im Jahr 2024: Ein beeindruckendes Geschäftsergebnis

Die Interhyp Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Finanzierungsvolumen von 22,4 Milliarden Euro konnte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr eine beeindruckende Steigerung von 30 Prozent verzeichnen. Das abgeschlossene Volumen in der Baufinanzierung und die gestiegene Nachfrage nach Immobilienkrediten zeigen, dass die Interhyp den schwierigen Marktbedingungen erfolgreich trotzen konnte.

Erholter Immobilienmarkt und steigende Nachfrage

Das Jahr 2024 brachte eine spürbare Erholung für den deutschen Immobilienmarkt. Die gesunkenen Zinsen und die stabilen Immobilienpreise gaben den Kunden der Interhyp die Möglichkeit, Immobilienkäufe vorzunehmen. Besonders der Markt für Bestandsimmobilien zeigte sich stabil. Nach einem schwierigen Zeitraum in den Jahren 2022 und 2023 hat sich die Nachfrage in 2024 wieder gefestigt, was zu einer verbesserten Marktbilanz führte.

Erfolgreiche Marktstrategie trotz steigender Bauzinsen

Dank einer gut abgestimmten Strategie konnte die Interhyp Gruppe laut Geschäftsbericht 2024 ihr Wachstum trotz der steigenden Bauzinsen im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen. Der durchschnittliche Zinssatz für ein zehnjähriges Darlehen lag 2024 bei 3,4 Prozent, was für viele Kunden eine Entlastung darstellt. Gegenüber 2023, als die Zinssätze noch bei 4,2 Prozent lagen, konnten Kreditnehmer nun von deutlich niedrigeren monatlichen Raten profitieren.

Interessante Daten im Überblick

  • Abschlussvolumen 2024: 22,4 Milliarden Euro (+30 % im Vergleich zu 2023)
  • Rohertrag 2024: 184 Millionen Euro (+31 % gegenüber dem Vorjahr)
  • Operativer Vorsteuergewinn: 10 Millionen Euro (+45 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr)
  • Durchschnittliche Darlehenssumme: 325.000 Euro (2023: 310.000 Euro)
  • Marktanteil: 11,1 % (+1 % im Vergleich zum Vorjahr)

Bauprojekte und Neubaufinanzierungen im Fokus

Trotz des gestiegenen Marktwachstums sind Bauprojekte in Deutschland nach wie vor gefragt. Der Neubau hat jedoch an Bedeutung verloren, was sich in den Finanzierungsabschlüssen der Interhyp widerspiegelt. Nur 12 Prozent der Finanzierungen betrafen den Neubau, während der Fokus stärker auf dem Kauf von Bestandsimmobilien lag.

Die Zukunft des Immobilienmarktes: Keine Gründe zu warten

CEO Jörg Utecht der Interhyp Gruppe rät, jetzt zu handeln und Immobilien zu kaufen. Die aktuelle Marktlage bietet eine hervorragende Gelegenheit für Immobilieninteressenten. Der Verhandlungsspielraum wächst durch die anhaltende Nachfrage, was den Kauf von Bestandsimmobilien attraktiver macht. Utecht erwartet, dass sich das Zinsniveau bis zum Frühsommer 2024 stabil zwischen 3 und 3,5 Prozent bewegen wird, was für Käufer eine planbare Grundlage bietet.

Interhyp bleibt auf Wachstumskurs

Der Interhyp Geschäftsbericht 2024 zeigt, dass die Interhyp Gruppe trotz der Herausforderungen auf dem deutschen Immobilienmarkt ein starkes Wachstum erzielen konnte. Das Unternehmen hat den Markt gut genutzt und geht optimistisch in das kommende Jahr. Immobilienkäufer können sich auf weiterhin attraktive Finanzierungsmöglichkeiten freuen.