Am 2. Oktober 2024 wurde der Grundstein für das ehrgeizige Projekt „Nordhafen Living & Office“ gelegt. In zentraler Lage der Berliner Europacity entsteht ein multifunktionales Gebäude mit 150 Mietwohnungen und modernen Gewerbeflächen.
Grundsteinlegung für Nordhafen Living & Office

Mit der offiziellen Grundsteinlegung am 2. Oktober 2024 nahm das „Nordhafen Living & Office“-Projekt in Berlin einen wichtigen Meilenstein. Das Bauvorhaben befindet sich im Herzen der Europacity, einem aufstrebenden Stadtteil, der eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit bietet. Auf einer Bruttogrundfläche von knapp 33.000 Quadratmetern entsteht in den kommenden Jahren ein modernes Mehrzweckgebäude.
Das Projekt, das von JTRE Germany entwickelt wird, ist das erste Vorhaben der deutschen Niederlassung des renommierten mitteleuropäischen Immobilienentwicklers JTRE. Das Bauprojekt wird von führenden deutschen Bauunternehmen realisiert. Neben den 150 Mietwohnungen werden auch Flächen für Büros, Geschäfte, Gastronomie und moderne Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Es fügt sich perfekt in die Idee der Fünfzehn-Minuten-Stadt ein, bei der alle wesentlichen Einrichtungen innerhalb kurzer Distanz erreichbar sind.
Ein innovatives Bauprojekt in der Europacity

Nordhafen Living & Office ist ein Leuchtturmprojekt, das sich durch seine Lage und den hohen architektonischen Anspruch auszeichnet. Entworfen von dem international bekannten Architekturbüro gmp Architekten, wird das Gebäude sowohl ästhetisch als auch funktional neue Maßstäbe setzen. Die strategische Lage in der Europacity, die nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins entfernt ist, macht das Projekt besonders attraktiv.
Besonders hervorzuheben ist der nachhaltige Ansatz, der beim Bau verfolgt wird. Das Gebäude hat bereits eine Vorzertifizierung für das LEED-Platin-Zertifikat erhalten und strebt darüber hinaus weitere Zertifizierungen wie WELL, WiredScore und SmartScore an. Diese Anerkennungen unterstreichen die hohen Umwelt- und Effizienzstandards, die JTRE bei diesem Bauprojekt setzt.
Daten und Fakten zu Nordhafen Living & Office in Berlin
Das Projekt zeichnet sich durch eine Vielzahl interessanter Fakten aus, die die Dimension und Bedeutung von Nordhafen Living & Office verdeutlichen:
- Gesamtbruttogrundfläche: Fast 33.000 Quadratmeter
- Wohnungen zur Langzeitmiete: 150 Einheiten
- Büro- und Gewerbeflächen: Inklusive Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtungen
- Fertigstellung: Geplant für März 2027
- Nachhaltigkeit: LEED-Platin-Vorzertifizierung, Bewerbung um WELL, WiredScore und SmartScore Zertifikat. Erfahre mehr über Nachhaltige Gebäude.
Diese Eckdaten machen das Projekt zu einem der herausragenden Bauprojekte in Berlin und unterstreichen den Anspruch von JTRE, in Deutschlands Hauptstadt ein nachhaltiges und lebenswertes Gebäudeensemble zu schaffen.
Zukunftsweisendes Wohnen und Arbeiten

Das Konzept von Nordhafen Living & Office geht über den klassischen Wohn- und Bürokomplex hinaus. Es wird ein Ort geschaffen, der sowohl für Bewohner als auch für Büromieter ideale Bedingungen bietet. Die 150 Mietwohnungen sind speziell für Langzeitmieter konzipiert und bieten komfortables Wohnen in direkter Nähe zu Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten.
Die Bewohner profitieren von einem begrünten Innenhof mit Erholungsflächen und einem Kinderspielplatz. Zusätzlich werden mehr als 300 Fahrradstellplätze sowie Ladestationen für Elektroautos in der Tiefgarage bereitgestellt. Büromieter haben die Möglichkeit, eine großzügige Dachterrasse zu nutzen, die mit Solarzellen ausgestattet sein wird, um den Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten.
Nordhafen Living & Office verbindet Wohnen und Arbeiten auf innovative Weise und wird somit zu einem zentralen Baustein in der sich entwickelnden Europacity.
Diesen Beitrag teilen: