Partner am Bau

Button Partner am Bau

Unternehmenszentrale Berlin Hyp

Am zentralen Berliner Traditionsstandort der Berlin Hyp, in der Budapester Straße 1, in Berlin-Tiergarten entsteht ein architektonisch einzigartiges Gebäude mit elf Stockwerken und zwei Untergeschossen mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 19.000 m². Beim Neubau wird ein nachhaltiges und effizientes Flächenkonzept umgesetzt. Auf dem Weg zum modernsten Immobilienfinanzierer ist das Arbeiten in einem energieeffizienten Gebäude ein wichtiges Ziel der Berlin Hyp. Zusätzlich sollen künftig alle Mitarbeitenden in Berlin in nur einem Gebäude zusammengeführt werden. ZÜBLIN ist als Generalunternehmer für dieses Bauprojekt verantwortlich.

Die Entscheidung für einen Neubau resultierte aus der Erkenntnis, dass die Sanierung des bestehenden Gebäudes nicht ausreichte, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Daher wurde beschlossen, das alte Gebäude abzureißen und einen elfgeschossigen Neubau auf derselben Fläche zu errichten. Der neue Standort im nordöstlichen Bereich der City-West wird durch seine moderne Architektur das Viertel prägen.

Die neue Unternehmenszentrale vereint Zukunftsorientierung und Flexibilität mit einer soliden Basis. Die Architektur des Gebäudes, das über üppig begrünte Terrassen und eine beeindruckende „Town Hall“ mit Sitztreppe verfügt, spiegelt die Vision der Bank wider: transparente, zukunftsweisende und moderne Arbeitsräume. Im öffentlich zugänglichen Bereich des Eingangs können zukünftig auch Events stattfinden.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Nachhaltigkeit“. Es wird die DGNB Platin Zertifizierung für den Neubau angestrebt. Im Vergleich zum alten Gebäude wird der Energieverbrauch damit um mehr als 50 Prozent reduziert und die Bewirtschaftungskosten sinken erheblich. Zudem tragen Photovoltaikpaneele zur Reduzierung des CO₂-Aufkommens bei.

Die Architektur des Neubaus ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich gestaltet. Beim Rückbau des alten Gebäudes wurde auf eine umweltschonende Entsorgung und Recycling der Materialien geachtet. Nicht mehr benötigte Möbel und Technik wurden gespendet oder versteigert, um eine nachhaltige Weiternutzung sicherzustellen. Dafür gab es dann auch das DGNB-Zertifikat in Platin für den Rückbau. Auf der obersten Etage des Gebäudes befindet sich ein Dachgarten sowie Konferenzräume. Auf allen Etagen stehen den Mitarbeitenden attraktive Arbeitswelten zur Verfügung, die innovative Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Begegnung schaffen.

Baustart:
2021 (Beginn konstruktiver Rückbau)

(geplante) Fertigstellung:
2025

Nutzungsart:
Gewerbe, Büro

Fläche:
BGF rund 19.000 m²

Zertifizierungen:
Platin DGNB-Zertifizierung angestrebt

Bauherr:
Berlin Hyp AG
Architekt:
C.F. Møller Architects
Generalunternehmen:
Ed. Züblin AG Direktion Nord-Ost
Partner am Bau:

Projektgalerie

Verwandte Projekte

Der Edge Tower in Berlin ragt hinter Wohnhäusern mit seiner Glasfassade hervor.

EDGE East Side Tower in Berlin

EDGE East Side Tower: 142 Meter hohes architektonisches Wahrzeichen für Nachhaltigkeit und Innovation Am südlichen Ende der Warschauer Brücke, zwischen