Schwalbenhof Kitzingen

Wir stellen Ihnen hier ein einzigartiges Bestandsobjekt vor, das wir als Projektentwickler auf dem Areal des historischen Schwalbenhofs in der Ritterstraße 11–17 Kitzingen in ein neues Licht rücken.

Der Schwalbenhof Kitzingen, erbaut im Jahre 1603, wurde im zweiten Weltkrieg komplett zerstört und 1945 wieder aufgebaut. 1989/90 wurde das Anwesen komplett saniert. Der 2-teilige Gebäudekomplex überzeugt insbesondere durch seine zentrale Lage in Kitzingens Innenstadt. Als Spezialisten für Neubauten und Sanierung geschichtsträchtiger Gebäude haben wir uns entschlossen, das komplette Gebäude wieder auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen und so einem Investor die Möglichkeit für eine langfristige Rendite zu ermöglichen. So bringen wir Historisches zeitgemäß zur Entfaltung und schaffen mit der Ansiedlung von neuen Praxen, Büros und vor allem einer weiteren hochwertigen Gastronomie, eine weitere Säule für die positive Stadtentwicklung in Kitzingen.

Der Schwalbenhof besteht aktuell aus zwei Gebäudeteilen mit insgesamt 17 Mieteinheiten. Das historische Hauptgebäude verfügt über zwölf Einheiten und das Nebengebäude 5 Einheiten. Zum Nebengebäude gehört ein attraktiver Innenhof, der optimale Bedingungen für eine Außengastronomie bietet.

Hauptgebäude des Schwalbenhofs Kitzingen
Auf insgesamt 2.226 m² Fläche wurden alle zwölf Einheiten saniert und in Gewerbeeinheiten umgebaut.
Durchgeführte Maßnahmen:

  • Außenfassade zeitgemäß gestalten
  • Außenfassade neues Lichtkonzept
  • Treppenhäuser sanieren
  • Neue Türen zu den Mieteinheiten
  • Lichtkonzept im Treppenhaus erstellen und installieren
  • Neue Briefkastenanlage
  • Neuer Müllplatz
  • Neuer Aufzug
  • Neue und effiziente Heizungsanlage
  • Ausschließlich Gewerbeeinheiten

Nebengebäude des Schwalbenhofs Kitzingen
Es entstanden fünf repräsentative, rentable und moderne Gewerbe- und Gastronomieeinheiten, welche in dieser zentralen Lage zu neuem Glanz erstrahlen werden. Die insgesamt 807 m² Fläche wurden ab 2021 von Grund auf kernsaniert.
Zur Kernsanierung im Einzelnen zählen:

  • Neue Dacheindeckung
  • Dämmung des Daches
  • Außenfassade Putzauftrag erneuern
  • Neue Fenster mit zeitgemäßer 3-fach Verglasung
  • Neue Türen zu den Mieteinheiten
  • Neue Briefkastenanlage
  • Neuer Müllplatz
  • Neue Elektrik im gesamten Haus
  • Neuer Lärmschutz und neugestalteter Außenbereich für Gastro
  • Barrierefreier Außenbereich
  • Neue Heizungsanlage

Baujahr:
1603

Wiederaufbau:
1945

Sanierung 1:
1989/90

Sanierung 2:
2021-2022

Mieteinheiten:
17

Öffentliche Stellplätze (Hof):
55

Bauherr:
Schwalbenhof Verwaltungs GmbH,
Rosentritt Wohnbau GmbH
Generalunternehmen:
Rosentritt Wohnbau GmbH

Projektgalerie

Verwandte Projekte

Visualisierung des Sunside in Veitshöchheim Sandäcker: 3 Wohngebäude mit Spitzdach.

SUNSIDE Veitshöchheim Sandäcker

Willkommen auf der Sonnenseite! In Veitshöchheim, vor den Toren Würzburgs, entstanden 33 gemütliche, modern ausgestattete 2- und 3-Zimmer-Eigentumswohnungen im Baugebiet
Ausblick auf das Bauprojekt "Schöner Wohnen am Main" in Kitzingen

Schöner Wohnen am Main

"Schöner Wohnen am Main" umfasst 3 Gebäude mit 45 Wohneinheiten: zwei Stadthäuser sowie ein Neubau mit 31 Wohnungen an der
Bild des Denkmals - Wohnhaus von Andreas Schmiedel. Schmiedels Quartier Kitzingen

Schmiedels Quartier

2 Häuser – ein Quartier – Einzigartig trifft chancenreich. Rund 2.000 m² Grund und Boden umfasst das Anwesen um SCHMIEDELS
Foto des Friedrich-Ebert-Carré in Kitzingen. Ein Kleiner Spielplatz liegt vor dem 4-stöckigen Wohnhaus.

Friedrich-Ebert-Carré

Das individuelle Stadtquartier Friedrich-Ebert-Carré trifft neuen Lebensraum. 4 Häuser: Ein Projekt mit Bestand! Die Aufgabe: In einem gewachsenen Wohngebiet Neubau
Visualisierung von Am Hofrat in Kitzingen.

Am Hofrat

Wohnen Am Hofrat im Kitzinger Westen Bleibende Werte in bester Lage Wohnungsbau und Weinbau haben etwas gemeinsam: Sie verlangen nach