Praxen und Wohnen, Zeil 111

Das Grundstück Zeil 111 gehört der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung. Es war zuvor mit einem Komplex aus zwei Gebäuden bebaut, die neben einer Passage mit Durchgang zum Holzgraben auch die Hirsch-Apotheke beherbergten, eine der ältesten deutschen Arzneimittelhandlungen sowie Arbeitsstätte von Else Kröner und Geburtsort des Fresenius-Konzerns. Daraus ergaben sich wesentliche Vorgaben: Ziel war eine Gestaltung und Bauqualität, die eine dauerhafte Kapitalverzinsung für die Stiftung gewährleisten kann. Ferner mussten die Ladenpassage weiterhin den südlich gelegenen Holzgraben an die Zeil anbinden und die Hirsch-Apotheke während der gesamten Bauzeit geöffnet bleiben.

Der Entwurf löst die Aufgabe zur Zeil hin mit einer großzügigen Torhaus-Physiognomie aus Naturstein. Sie verleiht dem nur 10 Meter breiten Gebäude einen stärkeren repräsentativen Ausdruck und erhöht die Sichtbarkeit der Ladenpassage nach außen. Zur visuellen Eigenständigkeit tragen auch die prismatischen Erkerfenster in den Obergeschossen bei.

Die Gebäude selbst bieten zu beiden Adressseiten hin wesentlich attraktivere Flächen als zuvor, unterstützt durch höhere Räume mit moderne Deckenkonstruktionen und reduzierten Bodenaufbauten. Für die Zeil-Seite wurden 4 Ladenflächen im Parterre und ersten Obergeschoss entwickelt, darüber 6 Angebote für Praxen und Büros. Zum Holzgraben sind 6 Vollgeschosse mit 15 Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements entstanden.

Für die Realisierung wurde der Bestand fast vollständig abgerissen, lediglich Keller, Parterre und das erste Geschoss an der Zeil blieben im Kern erhalten. 2019 erhielt das fertiggestellte Gebäude einen ICONIC AWARD des „Rat für Formgebung“.

© TEK TO NIK

Grundstück:
562 qm, Gebäudehöhe 26 Meter

BGF:
4.266 qm (oberirdisch)

Besonderheit:
Hirsch Apotheke war während der gesamten Bauzeit im Betrieb

Fensterfassade:
3D Freiformelemente Schüco Parametric, Ausführung durch Rossmanith (Heidelberg)

Bauherr:
Else-Kröner-Fresenius-Stiftung
Architekt:
TEK TO NIK Architekten
Projektsteurer:
Drees & Sommer SE

Projektgalerie

Verwandte Projekte

Bürohaus im Lindley-Quartier für die Medico-Stiftung

Bürohaus im Lindley-Quartier für die Medico-Stiftung

Medico International e.V. leistet seit über 50 Jahren medizinische, soziale und praktische Hilfe für Menschen in Not. Medico International wurde
Weiterlesen …
Bürohaus FortySeven & Co

Bürohaus FortySeven & Co

Der Entwurf für die erstklassige Lage in Fußnähe zu Bankenviertel, Alter Oper, Hauptbahnhof und Messe zielt zentral auf den Ausbau
Weiterlesen …
Nachhaltige Kindertagesstätte als Holzbaukonstruktion am FBC

Nachhaltige Kindertagesstätte als Holzbaukonstruktion am FBC

Teile der Deutschen Bundesbank mussten für sieben Jahre in das Frankfurter Büro Center (FBC) umziehen. Wegen des Mangels an Angeboten
Weiterlesen …
Neubau Büro- und Geschäftshaus Biebergasse und Börsenplatz

Neubau Büro- und Geschäftshaus Biebergasse und Börsenplatz

Der Plan sieht den oberirdischen Abbruch des bisherigen Gebäudes sowie den Neubau eines dreiteiligen Baukörpers mit 7 Geschossen vor. Nur
Weiterlesen …