Nachhaltige Kindertagesstätte als Holzbaukonstruktion am FBC

Teile der Deutschen Bundesbank mussten für sieben Jahre in das Frankfurter Büro Center (FBC) umziehen. Wegen des Mangels an Angeboten zur Kinderbetreuung im Frankfurter Bankenviertel sollte eine Betriebskindertagesstätte auf dem Dach der Tiefgarage errichtet werden. Dieses Restgrundstück bietet jedoch für die Zielgröße von 80 bis 90 Kindern eigentlich zu wenig Fläche. Zudem ist die nutzbare Fläche im Bebauungsplan als “nicht überbaubare Freifläche” ausgewiesen, so dass für den Neubau nur eine temporäre Baugenehmigung erteilt werden konnte.

Gelöst wurde die Aufgabe mit einer zweigeschossigen Konstruktion in Holzbauweise: Die Gruppenräume und die Küche der Kita liegen in der Eingangsebene. Im ersten Stock befinden sich ein Mehrzweckraum, Nebenräume sowie eine große Dachterrasse, die zusammen mit dem nahegelegenen Spielplatz eine hinreichend große Außenspielfläche ergibt. Durch dieses effiziente Raumkonzept entsteht trotz der engen Voraussetzungen eine moderne Kita für 88 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Für TEK TO NIK und die ausführende Holzbaufirma standen neben den Kosten vor allem die Nachhaltigkeit des Gebäudes im Vordergrund. Die gewählte Konstruktion aus Holz (massive Brettstapeldecken und Wände in Holztafelbauweise) erlaubt, das Gebäude nach der Nutzungsphase zu demontieren und an anderer Stelle wieder zu errichten. Ein weiterer Vorteil der Holzbauweise liegt darin, dass das Tragwerk der Tiefgarage die Last des neuen Gebäudes ohne zusätzliche Verstärkungsmaßnahmen aufnehmen kann. 2022 erhält das fertiggestellte Gebäude eine Auszeichnung des „ICONIC AWARD 2022: Innovative Architecture – Selection“ in der Kategorie – ARCHITECTURE – Public / Culture / Education.

© TEK TO NIK

Grundstück:
1025 qm, Gebäudehöhe 8 Meter

BGF:
906 qm (oberirdisch)

Besonderheit:
Außenflächen zum Spielen auf dem Dach im 1. Geschoss

Energiestandard:
DIN 4108-2 mit Nahwärme aus Bürohochhaus

Bauherr:
Projekt FBC Frankfurt GmbH vertreten durch PBM Construction Germany GmbH
Architekt:
TEK TO NIK Architekten
Generalunternehmen:
Wohrataler Holzbau GmbH

Projektgalerie

Verwandte Projekte

Bürohaus im Lindley-Quartier für die Medico-Stiftung

Bürohaus im Lindley-Quartier für die Medico-Stiftung

Medico International e.V. leistet seit über 50 Jahren medizinische, soziale und praktische Hilfe für Menschen in Not. Medico International wurde
Weiterlesen …
Bürohaus FortySeven & Co

Bürohaus FortySeven & Co

Der Entwurf für die erstklassige Lage in Fußnähe zu Bankenviertel, Alter Oper, Hauptbahnhof und Messe zielt zentral auf den Ausbau
Weiterlesen …
Neubau Büro- und Geschäftshaus Biebergasse und Börsenplatz

Neubau Büro- und Geschäftshaus Biebergasse und Börsenplatz

Der Plan sieht den oberirdischen Abbruch des bisherigen Gebäudes sowie den Neubau eines dreiteiligen Baukörpers mit 7 Geschossen vor. Nur
Weiterlesen …
Praxen und Wohnen, Zeil 111

Praxen und Wohnen, Zeil 111

Das Grundstück Zeil 111 gehört der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung. Es war zuvor mit einem Komplex aus zwei Gebäuden bebaut, die neben einer
Weiterlesen …