Kühling-Gillot

Die Chance sich mittels Architektur ein neues Image als Winzerbetrieb zu geben, hat Fam. Kühling-Gillot schon früh erkannt. Als eines der ersten Winzer in Deutschland
setzten sie nicht mehr länger alleine auf die Qualität ihrer Produkte, sondern verstärkt auch auf Marketing – angefangen beim Firmenlogo über Etiketten, Firmenausstattung und Internetauftritt bis hin zur Architektur des Weinguts und der Innenarchitektur der Gasträume. So trug die gesamte Corporate Identity zum wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes bei.
Für die Gestaltung der Innenräume des Neubaus mit klarer, reduzierter Formensprache wurde das Architekturbüro Seidel+Berwanger beauftragt.
Die Idee der Architekten war es, multifunktionale Räume zu schaffen, die ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und Veranstaltungskonzepten gerecht werden. So wurde es möglich auch außerhalb der üblichen Straußwirtschaft-Zeiten ganzjährig für Kunden zu öffnen.
Faltschiebeelemente ermöglichen einen nahtlosen Übergang zu der großzügigen Außenterrasse und dem angrenzenden Park . Die Innenräume haben zum Teil überdimensional hohe Deckenflächen – Insbesondere der in hellen Naturtönen gehaltene Eingangsflur weist eine imposante Raumhöhe mit Tonnengewölbe und gut inszeniertem Lichtspiel auf.

© Seidel Berwanger Architekten

Bauherr:
Privat
Architekt:
SEIDEL BERWANGER
Partner am Bau:

Projektgalerie

Verwandte Projekte

Wiesbadener Volksbank – Hauptgeschäftstelle

Wiesbadener Volksbank – Hauptgeschäftstelle

Das im Jahre 1876 erbaute repräsentative Bankgebäude im Innenstadtbereich von Wiesbaden, ist auch heute noch Hauptstelle der Bank. Im Laufe
Weiterlesen …
Meyer Feinkost

Meyer Feinkost

Die Erfolgsgeschichte des renommierten Feinkosthändlers in Frankfurt beginnt mit dem Umbau des Stammladens in FFM Sachsenhausen vor über 40 Jahren.
Weiterlesen …
Cosnova

Cosnova

cosnova Beauty ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Headquarter in Sulzbach (Taunus)/Deutschland. Mit der Unternehmensphilosophie, perfekte Sortimente für trendbewusste Verbraucher anzubieten,
Weiterlesen …