Wertarbeit aus Leidenschaft für Stahl und Bau
Mit dem Markenversprechen „Wertarbeit 5.0“ bedient Krings+Sieger deutsche Baumeister und Architekten, wenn’s um Stahlkonstruktionen, Gewerbe-/Industriebau und Bauen im Bestand geht: Wertarbeit bezieht sich auf den gesamten Bauprozess, der sich von der Ausführungsplanung über die Fertigung bis zur Montage erstreckt.
Die Beistellung „5.0“ liefert jedem Kunden Sicherheit: Die zentral wichtige Sicherheit, es mit Krings+Sieger-Experten zu tun zu haben, die mit Ruhe und Routine vorgehen: Menschen, die nicht nur die „reine“ Immobilie sehen, sondern über diese hinausdenken. Es geht darum, Bauherren, Entwicklern, Architekten und Generalunternehmern als Partner auf Augenhöhe zu begegnen. Ein Partner, der einen „Bildungsvorsprung in Stahl und Bau“ in den Ring wirft: So lautet unser Alleinstellungsmerkmal, das von Neubau bis Bauen im Bestand deutsche Baumeister und Architekten überzeugt.
Planung für Prozesseffizienz
Wertarbeit 5.0 entsteht aus gewissenhafter, filigraner Planung des Komplexen: Dies gilt von klein bis groß, von Schraub- bis Schweißkonstruktion. Kunden profitieren von einer umfassenden Dienstleistung, die sich über folgende Prozessschritte definiert:
- Technische Ausführungsplanung im Stahl- und Metallleichtbau.
- Fertigung auf Meisterviveau: jedes Projekt geht durch die Hände eines Stahlbaumeisters.
- In hauseigener Produktion entstehen am Standort Düren individuelle Lösungen für Stahl und Bau.
- Routinierte Monteure agieren pünktlich, zügig und akkurat.
Baumeister und Architekten erleben einen Partner auf Augenhöhe, der nicht nur diese Prozessschritte „aus einer Hand“ anbietet, sondern jeden Kunden im Prozess mitnimmt, aufklärt, was konkret getan wird, das Gewerk Stahlbau bis ins Detail erläutert und umsetzt. Beratung und Bedienung für Begeisterung.
Planung und Bau stets verzahnt
Grundlage erfolgreicher Projekte ist immer eine Planung, die das Verstehen des Kunden in bauliche Fakten überträgt. Sobald Sie mit unterschiedlichen Experten von Krings+Sieger Ihre Wünsche besprechen, erleben Sie Menschen, die sich Zeit nehmen, die Ruhe und Bedacht in den Prozess einbringen. Bauingenieure, Techniker, Produktdesigner und Stahlbauexperten planen mit Ihnen bis ins letzte Detail.
Diese Sicherheit ist das Ergebnis von Gewissenhaftigkeit und zugleich Fundament, um ab HOAI-Leistungsphase fünf souverän und effizient individuelle Baulösungen zu kreieren. Erst wenn die Planung restlos abgestimmt ist, starten wir die Ausführung: Sie wissen somit stets vorher, was nachher geschieht; Sie wissen, was sie konkret erhalten; Überraschungen ausgeschlossen.
Dies gewährleisten wir mit dem ständigen Austausch zwischen Planung und Fertigung: Wir planen nicht nur – wir bauen auch! Ein entscheidender Vorteil für Sie, denn in der Regel liefern Gewerkexperten keinen Planungsbeitrag. Das plurale und umfassende Fachwissen von Krings+Sieger bietet entscheidende Unterstützung in der Ausführungsplanung: Sie erhalten verlässliche Unterlagen zur Freigabe bei Behörden und Prüfern. Zuverlässigkeit von Papier bis Stahl.
Stahlbau: unerreichte Flexibilität
Wie der Name Stahlleichtbau schon sagt, besticht Stahl ständig mit seinem geringen Eigengewicht. Nicht der einzige Aspekt, warum Stahl im Gewerbe-, Hallen- und Industriebau erste Wahl ist. Beton und Mauerwerk sind nicht nur schwerer, die benötigte Bauzeit dieser Gewerke ist zudem deutlich länger.
Neben den Faktoren Gewicht und Bauzeit ist Flexibilität zu betonen, denn kein Werkstoff kann sich derartig maßschneidern lassen wie Stahl: Von Neubau bis Bauen im Bestand ist es für jeden Bauherrn immer und überall möglich, eine Konstruktion zu entwerfen, die exakt passt. Eine Stahlkonstruktion, die sich einfügt, wie ein hochkomplexes Puzzleteil.
Schweißwesen für maximale Individualität
Das Individuelle gilt bei Krings+Sieger in besonderem Maße, da auch Schweißkonstruktionen in Eigenregie durchgeführt werden: Sie profitieren von einer Expertise, die bei Schweißfachingenieuren beginnt und bei routinierten Schweißern endet. Alles, was bis zur physikalisch-mechanischen Grenze möglich ist, wird umgesetzt. Die Symbiose aus hochflexiblem Stahl und dem Schweißwesen ist die optimale Basis, etwas Maßgeschneidertes zu schaffen.
Passgenaue Konstruktionen, die zudem bereits auf Effizienz in Transport und Montage ausgerichtet sind: Maße in der Transportlogistik sind bekannt und Orientierungspunkt für die Fertigung. Es geht darum, mit möglichst wenigen Fahrten auszukommen, um maximal klimafreundlich zu liefern. Vor Ort stehen Hebezeuge zur Verfügung, die gemäß örtlicher Gegebenheiten disponiert werden (Autokran, Arbeitsbühnen). Die vorgefertigte Stahlkonstruktion wird direkt vom LKW in den Montageprozess überführt, der mit Präzision, Akkuratesse und Schnelligkeit überzeugt.
Krings+Sieger: Ihr Partner auf Augenhöhe, der Ihnen mit einer pluralen Belegschaft „Wertarbeit 5.0“ liefert – auf Basis ebenso pluraler Bildung.
Herzlich willkommen bei Krings+Sieger!
Dieses Profil teilen: