KRINGS + SIEGER Stahlbau, Gewerbebau, Industriebau, Anlagenbau GmbH
Willi-Bleicher-Straße 20
52353 Düren
Tel: 02421 98520
willkommen@krings-sieger.com
www.krings-sieger.com

KRINGS + SIEGER Stahlbau, Gewerbebau, Industriebau, Anlagenbau GmbH

KRINGS+SIEGER GmbH

Kategorien

Wertarbeit aus Leidenschaft für Stahl und Bau

Mit dem Markenversprechen „Wertarbeit 5.0“ bedient Krings+Sieger deutsche Baumeister und Architekten, wenn’s um Stahlkonstruktionen, Gewerbe-/Industriebau und Bauen im Bestand geht: Wertarbeit bezieht sich auf den gesamten Bauprozess, der sich von der Ausführungsplanung über die Fertigung bis zur Montage erstreckt.

Die Beistellung „5.0“ liefert jedem Kunden Sicherheit: Die zentral wichtige Sicherheit, es mit Krings+Sieger-Experten zu tun zu haben, die mit Ruhe und Routine vorgehen: Menschen, die nicht nur die „reine“ Immobilie sehen, sondern über diese hinausdenken. Es geht darum, Bauherren, Entwicklern, Architekten und Generalunternehmern als Partner auf Augenhöhe zu begegnen. Ein Partner, der einen „Bildungsvorsprung in Stahl und Bau“ in den Ring wirft: So lautet unser Alleinstellungsmerkmal, das von Neubau bis Bauen im Bestand deutsche Baumeister und Architekten überzeugt.

Planung für Prozesseffizienz

Wertarbeit 5.0 entsteht aus gewissenhafter, filigraner Planung des Komplexen: Dies gilt von klein bis groß, von Schraub- bis Schweißkonstruktion. Kunden profitieren von einer umfassenden Dienstleistung, die sich über folgende Prozessschritte definiert:

  • Technische Ausführungsplanung im Stahl- und Metallleichtbau.
  • Fertigung auf Meisterviveau: jedes Projekt geht durch die Hände eines Stahlbaumeisters.
  • In hauseigener Produktion entstehen am Standort Düren individuelle Lösungen für Stahl und Bau.
  • Routinierte Monteure agieren pünktlich, zügig und akkurat.

Baumeister und Architekten erleben einen Partner auf Augenhöhe, der nicht nur diese Prozessschritte „aus einer Hand“ anbietet, sondern jeden Kunden im Prozess mitnimmt, aufklärt, was konkret getan wird, das Gewerk Stahlbau bis ins Detail erläutert und umsetzt. Beratung und Bedienung für Begeisterung.

Planung und Bau stets verzahnt

Grundlage erfolgreicher Projekte ist immer eine Planung, die das Verstehen des Kunden in bauliche Fakten überträgt. Sobald Sie mit unterschiedlichen Experten von Krings+Sieger Ihre Wünsche besprechen, erleben Sie Menschen, die sich Zeit nehmen, die Ruhe und Bedacht in den Prozess einbringen. Bauingenieure, Techniker, Produktdesigner und Stahlbauexperten planen mit Ihnen bis ins letzte Detail.

Diese Sicherheit ist das Ergebnis von Gewissenhaftigkeit und zugleich Fundament, um ab HOAI-Leistungsphase fünf souverän und effizient individuelle Baulösungen zu kreieren. Erst wenn die Planung restlos abgestimmt ist, starten wir die Ausführung: Sie wissen somit stets vorher, was nachher geschieht; Sie wissen, was sie konkret erhalten; Überraschungen ausgeschlossen.

Dies gewährleisten wir mit dem ständigen Austausch zwischen Planung und Fertigung: Wir planen nicht nur – wir bauen auch! Ein entscheidender Vorteil für Sie, denn in der Regel liefern Gewerkexperten keinen Planungsbeitrag. Das plurale und umfassende Fachwissen von Krings+Sieger bietet entscheidende Unterstützung in der Ausführungsplanung: Sie erhalten verlässliche Unterlagen zur Freigabe bei Behörden und Prüfern. Zuverlässigkeit von Papier bis Stahl.

Stahlbau: unerreichte Flexibilität

Wie der Name Stahlleichtbau schon sagt, besticht Stahl ständig mit seinem geringen Eigengewicht. Nicht der einzige Aspekt, warum Stahl im Gewerbe-, Hallen- und Industriebau erste Wahl ist. Beton und Mauerwerk sind nicht nur schwerer, die benötigte Bauzeit dieser Gewerke ist zudem deutlich länger.

Neben den Faktoren Gewicht und Bauzeit ist Flexibilität zu betonen, denn kein Werkstoff kann sich derartig maßschneidern lassen wie Stahl: Von Neubau bis Bauen im Bestand ist es für jeden Bauherrn immer und überall möglich, eine Konstruktion zu entwerfen, die exakt passt. Eine Stahlkonstruktion, die sich einfügt, wie ein hochkomplexes Puzzleteil.

Schweißwesen für maximale Individualität

Das Individuelle gilt bei Krings+Sieger in besonderem Maße, da auch Schweißkonstruktionen in Eigenregie durchgeführt werden: Sie profitieren von einer Expertise, die bei Schweißfachingenieuren beginnt und bei routinierten Schweißern endet. Alles, was bis zur physikalisch-mechanischen Grenze möglich ist, wird umgesetzt. Die Symbiose aus hochflexiblem Stahl und dem Schweißwesen ist die optimale Basis, etwas Maßgeschneidertes zu schaffen.

Passgenaue Konstruktionen, die zudem bereits auf Effizienz in Transport und Montage ausgerichtet sind: Maße in der Transportlogistik sind bekannt und Orientierungspunkt für die Fertigung. Es geht darum, mit möglichst wenigen Fahrten auszukommen, um maximal klimafreundlich zu liefern. Vor Ort stehen Hebezeuge zur Verfügung, die gemäß örtlicher Gegebenheiten disponiert werden (Autokran, Arbeitsbühnen). Die vorgefertigte Stahlkonstruktion wird direkt vom LKW in den Montageprozess überführt, der mit Präzision, Akkuratesse und Schnelligkeit überzeugt.

Krings+Sieger: Ihr Partner auf Augenhöhe, der Ihnen mit einer pluralen Belegschaft „Wertarbeit 5.0“ liefert – auf Basis ebenso pluraler Bildung.

Herzlich willkommen bei Krings+Sieger!

KRINGS + SIEGER Stahlbau, Gewerbebau, Industriebau, Anlagenbau GmbH
Willi-Bleicher-Straße 20 | 52353 Düren
Tel: 02421 98520
willkommen@krings-sieger.com
www.krings-sieger.com
Drohnenaufnahme des Großprojekts I/D Cologne in Köln

I/D Cologne in Köln Mülheim

Auf insgesamt 7 Hektar Grundstück entsteht derzeit Kölns größte gewerbliche Quartiersentwicklung I/D Cologne. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Mülheim,

Leistungen

Alles, was man landläufig mit den Vokabeln Gewerbeimmobilie, Industriebau und Hallenkonstruktion zusammenfasst, ist gemeint:

  • Schlüsselfertig, von Ausführungsplanung bis Immobilie und Außenanlagen.
  • Teilschlüsselfertig, als wind- und wasserdichte Gebäudehülle.
  • Stahlbau in hauseigener Fertigung, samt Schweißkonstruktionen.
  • Planerische Zusatzleistungen per Netzwerk abgedeckt.
  • Jedes Baugewerk mit einem langjährig bekannten Fachunternehmen besetzt.
  • Architektenplanung auf Anfrage.
  • Gratis-Richtpreis in nur einem Arbeitstag.

Jeder Neubau wird von Krings+Sieger so umgesetzt, dass die später stattfindende Wertschöpfung bestmöglich baulich unterstützt ist. Eine Maschinen-Manufaktur stellt andere Ansprüche als ein Unternehmen aus der Chemiebranche oder der Logistik. Gewerbeimmobilien sind anders als Industriegebäude – und beides ist anders als der Wohnungsbau.

Krings+Sieger bietet als einer der ersten Generalunternehmer im Rheinland auch Bauen im Bestand an: Ein sehr großes Terrain, das sogar bis zum urbanen Wohnungsbau reicht. Städte werden immer größer, mehr versiegelte Flächen bedeuten höhere Außentemperaturen und erhöhte Smog-Gefahr. Dank Stahlbau können Architekten und Bauherren hier aktiv Abhilfe schaffen: Stahlkonstruktionen zur nachträglichen Begrünung von Dach und Fassade sind nur eine Art von Bauen im Bestand.

Ein Überblick:

  • Energetische Sanierung von Gebäuden – bis zur Energieautarkie.
  • Anbau, Umbau, Erweiterung, Nutzungsänderung …
  • Zwischengeschosse (Mezzanine) für Fertigung und Logistik.
  • Geschosserweiterung für Verwaltung und/oder Wohnen.
  • Hängekonstruktionen für urbane Fassadenbegrünung.
  • Anbauten für Industrieanlagen, z. B. Papiermaschinen (Laufwege, Geländer, Podeste, Treppen usw.).

Seit Gründung im Jahr 1985 wird in Düren Stahlbau gefertigt. Das Familienunternehmen Krings+Sieger (K+S), das heute in zweiter Generation geführt wird, steht seit jeher für Wertarbeit in allen Belangen des Stahl- und Metallleichtbaus. Das Gewerk Stahlbau wird nie extern erledigt, es bleibt stets in der Hand unserer Ingenieure, Techniker, Konstrukteure, Stahlbaumeister und Schweißexperten.

Was Sie erwarten können:

  • Stahlbau aus Düren: ökologisch geringer Fußabdruck im Einzugsgebiet (Niederrhein, Mittelrhein, Eifel, Kölner Bucht).
  • Stahlbau natürlich normgerecht und regelmäßig auditiert: K+S erfüllt alle Auflagen der DIN EN 1090.
  • Zudem wird K+S regelmäßig vom Fachverband IFBS geprüft: Dort sammeln sich Unternehmen des Metallleichtbaus, die z. B. „großformatige Bauelemente aus oberflächenveredeltem Metallblech“ montieren. Dies ist von Neubau bis Bauen im Bestand relevant.
  • Stahlbau wird auf Meisterniveau ausgeführt. Schweißkonstruktionen werden von Schweißfachingenieuren betreut. Ein Schweißautomat erstellt Standardnähte, routinierte Schweißer erstellen händisch individuelle Nähte in jedem metallischen Kontext.
  • Treppen, Geländer, Laufwege, Podeste, Aufstiege … Alles, was innen oder außen relevant ist, um Dächer, Maschinen, Anlagen, Logistik usw. begehen zu können, wird akkurat aufgemessen, konstruiert, gefertigt und montiert.
  • Tragwerke aller Art, Rohrbrücken zur Medienführung, Förderbrücken, Lagerbühnen, metallische Fassaden …
  • Stahlbau ist täglich Kerngewerk für Neubauten und Bauen im Bestand. Das Gesamtgewerk besteht aus Planung, Konstruktion, Fertigung, evtl. Schweißungen, QS, Transport, Montage.

Das Plus im Stahl

  • Stahl besitzt ein geringeres Eigengewicht, sodass die Belastung des Bestands gering ist.
  • Stahl trägt aber dennoch hohe Lasten.
  • Stahl ist hochgradig formbar, er passt sich an, ist hochflexibel.
  • Die Bauteilgeometrie ist sehr gering.
  • Stahl ist sofort belastbar. Sie sparen wertvolle Bauzeit!
  • Hoher Vorfertigungsgrad für geringe Montagezeit.
  • Garantierte Individualität dank Stahlbau und Schweißwesen.

Hier finden Sie alle relevanten Zertifikate.

Zur IFBS-Mitgliedschaft geht’s hier entlang.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit (CSR) bei Krings+Sieger gibt’s hier.

Das Thema „Bauen im Bestand“ wird hier detailliert präsentiert.

Ausgewählte Referenzen sind hier vorgestellt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden