ESCHBORN GATE

Eschborn-Süd ist ein begehrter Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Main. Der neue Business-Campus Eschborn Gate auf dem ehemaligen Hellweg-Areal beeindruckt mit seinem TOWER schon aus der Ferne und markiert das neue Tor zu diesem aufstrebenden Quartier. Auch aus der Nähe überzeugt das vom Architekturbüro slapa oberholz pszczulny entworfene Gebäudeensemble durch Transparenz und Großzügigkeit.

Das Areal hat eine Grundstücksfläche von rund 30.000 m2 für eine Bebauung mit mehr als 50.000 m2 Bruttogeschossfläche. Durch eine durchdachte Architekturkomposition ist diese als Landmarke erkennbar und bildet ein urbanes Quartier. Es besteht aus einem Büro-Turm mit 17 Etagen samt angrenzendem sechsgeschossigem Flachbau – zusammen TOWER genannt –, für den der Technologiekonzern Samsung bereits als Mieter gewonnen werden konnte, einem sechsgeschossigen Solitär – THE HUB genannt –, drei ebenfalls sechsgeschossigen Gebäuden und einer Parkgarage. Zwischen den leicht versetzt angeordneten Gebäuden sorgen großzügige Freiflächen und begrünte Plätze für eine hohe Aufenthaltsqualität. Herzstück des Areals ist der grüne YARD, von dem aus alle Häuser zentral erreichbar sind.

Dank einer gemeinsamen Architektursprache in Kubatur, Geschossigkeit und Geometrie entsteht eine stimmige Fernwirkung. Aus der Nähe betrachtet unterscheiden sich die Gebäude allerdings in der Ausgestaltung ihrer Fassaden und Materialien bewusst voneinander. Die Gebäude mit hellen Fassaden, tageslichthellen Arbeitsräumen, zu öffnenden Fenstern und der lebendige Quartiersplatz YARD erzeugen Transparenz und fügen sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen.

Im Inneren können die Büros so individuell gestaltet werden, dass sie jeglichen Anforderungen und Bedürfnissen angepasst werden können. Dank idealer Achsraster und nichttragender Wände lassen sich die individuellen Büroflächen flexibel verändern. Eschborn Gate adressiert die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung: So wird eine WiredScore-Zertifizierung angestrebt. Zudem haben sowohl der TOWER als auch THE HUB bereits eine Vorzertifizierung im Nachhaltigkeitsstandard LEED Platin (TOWER) bzw. LEED Gold (THE HUB) erhalten.

© Bloomimages

Grundstücksfläche:
30.000 m2

Bruttogeschossfläche:
50.000 m2

Baubeginn:
2021

Bauende:
2026

Bauherr:
Eschborn Gate GmbH (JV aus OFB Projektentwicklung & Art Invest Relevant Estate)
Architekt:
slapa oberholz pszczulny Architekten
Generalunternehmen:
Arbeitsgemeinschaft Eschborn Gate G.b.R. bestehend aus Adolf Lupp GmbH & Co. KG, IFKN Fassadensysteme GmbH & Co. KG, Prinzing, Elektrotechnik GmbH

Projektgalerie

Verwandte Projekte

Seven Gardens

Seven Gardens

Der Schiersteiner Berg in Wiesbaden wird grün. Mit dem Quartiersprojekt Sevens Gardens realisiert die OFB Projektentwicklung einen neuen, modernen Bürostandort,
Weiterlesen …
Platinum

Platinum

Die öffentliche Hand hat eine Vorbildfunktion bei nachhaltigen Neubauprojekten. Mit dem Platinum, dem Neubau der Zentrale der HA Hessen Agentur
Weiterlesen …
ATREEUM

ATREEUM

Im aufstrebenden Osten der Mainmetropole in der Hanauer Landstraße liegt das ATREEUM. Eingebettet in die urbane Struktur in unmittelbarer Nähe
Weiterlesen …