Leistungen
Das IDN Ingenieurbüro DOMKE Nachf. hat in seinen 70 Jahren des Bestehens alle Aspekte des konstruktiven Ingenieurbaues in Planung und bautechnischer Prüfung bearbeitet. In den letzten 20 Jahren sind zusätzlich Arbeitsschwerpunkte in der Bauwerksunterhaltung und Instandsetzung hinzugekommen.
Durch den Bürogründer Prof. Dr.-Ing. Domke wurden bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wesentliche Leitlinien der zukünftigen Tätigkeit gesetzt. So bearbeitete Domke kurz nach der Bürogründung Rückbauten der kriegszerstörten Brücken über den Rhein von Köln bis Emmerich. Daraus schlossen sich vielfältige innovative Entwürfe von Brückenbauwerken der Infrastruktur der jungen Bundesrepublik an.
Große Hochbauprojekte wurden durch die zweite Generation des Büros mit dem Beispiel des Neubaues der Ruhr Universität Bochum bautechnisch begleitet.
Heute ist das Ingenieurbüro über die Bundesrepublik hinaus bekannt und in der Lage, sehr große Projekte des Hochbaus und Industriebaus sowie des Brückenbaus in allen Aspekten planerisch und prüfend zu bearbeiten. Die nachstehenden Auflistungen beschreiben den Tätigkeitsschwerpunkt unseres Hauses in den letzten 20 Jahren.
Neben den planerischen Disziplinen der Bauphysik, Tragwerksplanung und des baulichen Brandschutzes (siehe auch <link http: www.idn-bs.de>www.idn-bs.de) ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit die bautechnische Prüfung im Hoch-, Industrie-, Ingenieur- und Brückenbau. Durch die Anerkennung der drei Partner in Duisburg und Dortmund als Prüfingenieure für Baustatik in den Fachbereichen Massivbau, Metallbau und Holzbau können wir Bauherren für alle Arten von Bauvorhaben sachkundig und serviceorientiert zur Verfügung stehen.
Bautechnische Prüfungen – Standsicherheit
Industriebau, Hochbau, Brückenbau, Bauwerke der kommunalen Infrastruktur, konstruktiver Wasserbau / Hafenanlagen, Spezialtiefbau / Grundbau / Tunnelbau, Eisenbahnbau (Stahlbau) Besondere Bauwerke und Anlagen
Bautechnische Prüfungen – Brandschutz
Wohnungsbau, kleine Sonderbauten, Sonderbauten mit Abweichungen im Auftrag von Bauaufsichtsbehörden
Bauwerksprüfungen von Verkehrsbauwerken hinsichtlich ihrer Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit im Sinne der DIN 1076 „Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen, Überwachung und Prüfung“:
- Brücken
- Verkehrszeichenbrücken
- Tunnel
- Trogbauwerke
- Stützbauwerke
- Lärmschutzbauwerke
- Sonstige Ingenieurbauwerke
Inspektionen von Ingenieurbauwerken im Sinne der Richtlinie der DB Netz AG, Modul 804.8001-8004:
- Eisenbahnüberführungen
- Überbauungen von Betriebsanlagen
- Sonstige Ingenieurbauwerke
Regelmäßige Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagen aller Art mit Ausnahme von Verkehrsbauwerken im Sinne der Richtlinie VDI 6200 „Standsicherheit von Bauwerken, Regelmäßige Überprüfung“.
Besondere Qualifikationen:
- Zertifikat des VFIB „Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen / Ingenieuren der Bauwerksprüfung“
Die Planung und Berechnung von Tragwerken des Hoch-, Industrie- und Ingenieurbaus ist eine zentrale Diziplin unseres Ingenieurbüros, der wir uns in den vergangenen 70 Jahren unseres Bestehens am Beispiel hervorragender Bauwerke erfolgreich gewidmet haben.
Im Mittelpunkt stand und steht die Aufgabe innovative Tragwerke für die jeweilige Aufgabe zu entwerfen. Hierbei spielen auch stets Optimierungsaspekte für die beste Lösung hinsichtlich Materialverbrauch und bauliche Aufwendungen eine große Rolle. Die beispielgebenden Referenzen beziehen sich sowohl auf den Massivbau, Stahlbau und Holzbau.
Folgende Bereiche haben wir im Bereich Tragwerksplanung bereits bedient:
- Industriebau
- Hochbau
- Brückenbau
- Bauwerke der kommunalen Infrastruktur
- konstruktiver Wasserbau
- Hafenanlagen
- Spezialtiefbau
- Grundbau
- Tunnelbau
- besondere Bauwerke und Anlagen
- Kerntechnische Anlagen
Für die Instandsetzungsplanung von Bauwerken des allgemeinen Hochbaus sowie Tiefgaragen und Parkhäusern steht ein Team erfahrener Ingenieure und Ingenieurinnen zur Verfügung.
Unser Leistungsbild umfasst dabei die Leistungsphasen 1 bis 8 in Anlehnung an die HOAI über IST-Zustands-Ermittlung, Soll-Zustands-Planung, Erstellung des Leistungsverzeichnisses und Vergabe sowie Begleitung der Maßnahme für die Bauwerkserhaltung.
Zu den betreuten Maßnahmen zählen unter anderem:
- Abbruch
- Betoninstandsetzung
- Abdichtungs- und Asphaltarbeiten
- Ergänzung von Bewehrungselementen
- Korrosionsschutz
- Beschichtungs- und Markierungsarbeiten
- Rissverpressungen / Rissbandagen
Leistungsbild Ingenieurbauwerke der HOAI, § 42 mit ihrer Leistungsphase 6 „Vorbereitung der Vergabe“ und Leistungsphase 7 „Mitwirkung bei der Vergabe“:
- Mengenermittlung
- Aufstellen der Verdingungsunterlagen
- Anfertigung der Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen
- Einholen von Angeboten
- Auswertung der Angebote
- Mitwirken bei Bieterverhandlungen
- Mitwirken bei der Auftragserteilung
Anwendung von:
- HVA B-StB „Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau“
- AVA-Software RIB ARRIBA® planen
- Standardleistungskataloge Format STLK, STLK-W, STLB
Für die Bewertung und Begutachtung von Bauwerken des allgemeinen Hochbaus steht ein Team erfahrener Ingenieure und Ingenieurinnen zur Verfügung.
Unser Leistungsbild umfasst dabei das Spektrum von Bestands- / Schieds- und Schadensgutachten sowohl für private als auch für öffentliche Auftraggeber für die folgenden Bereiche:
- Holzkonstruktionen
- Beton- und Spannbetonkonstruktionen
- Stahlbaukonstruktionen
- Bauwerke des Wasser- und Straßenbaus
- Parkhausbauten
- Begehungen nach VDI 6200
- Due Diligence Begehungen
Im Vorfeld von Investitionsentscheidungen zur Durchführung einer Baumaßnahme treten Fragen der technischen Durchführbarkeit und der zu erwartenden Rohbaukosten auf. Die Ingenieure von IDN verfügen über das technische Wissen und die Erfahrungen, um im Rahmen von Beratungsstudien Bauvorhaben und schwierige Umbauten zu analysieren und Kostenschätzungen anzustellen. Bei Bestandsgebäuden können ebenso die Potentiale der Immobilie und deren Gründung hinsichtlich Erweiterung, Aufstockung oder Veränderung statisch konstruktiv und monetär bewertet werden.
Rohbaubewertungen von Großimmobilien werden von den IDN-Ingenieuren ebenfalls im Rahmen von Technical Due Diligences (TDD) vorgenommen und in Gesamtkonzepte von Ankaufsberatungen eingebunden. Das Erkennen und Bewerten von Rohbaumängeln sowie die Benennung der Instandsetzungskosten ist Teil unserer Kernkompetenz.
Die Aufgaben einer Bauleitung übernimmt unser Ingenieurbüro im Regelfall als Fach- oder Oberbauleitung zur Qualitätssicherung von Bauaufgaben des Ingenieurbaus und der Bauwerkserhaltung.
Für die Bauaufgaben des allgemeinen Hochbaus stehen wir Ihnen bei Aufgaben der Qualitätssicherung gerne zur Verfügung.
Für folgende Bereiche der Bauleitung stehen wir Ihnen zur Verfügung:
- Fachtechnische Bauleitungsberatung
- Qualitätssicherung der Bauausführung
- Fachbauleitung Brandschutz
- Fachbauleitung Betoninstandsetzung
- Fachbauleitung konstruktiver Wasserbau
Um die verbleibenden fossilen Energieträger / Ressourcen zur Wärmeerzeugung sinnvoll zu verwenden wird die Gesamtenergieeffiziens von Gebäuden immer wichtiger. Gleichzeitig nimmt der Anteil der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch stetig zu.
Insbesondere im Sinne des Klimaschutzes bilden die Energiesparverordnung (EnEv) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) die Grundlagen diesen Forderungen gerecht zu werden.
Eine zusätzliche Prüfung der von uns aufgestellten Nachweise muss nicht erfolgen (saSV für Schall- und Wärmeschutz).
Thermische Bauphysik
- Öffentlich rechtlicher Wärmeschutznachweis für Wohn- und Nichtwohngebäude nach Energieeinsparverordnung, EEWärmeG und DINV18599
- Diffusionsnachweise nach DIN 4108-3
- Erstellung von Energieausweisen
- Baukontrollen während der Bauausführung
- Berechnungen für wind- / menschen- / maschinenerregte Schwingungen
- Schwingungsmessungen
- Berechnung der Sicherheit gegen Ermüdung (Betriebsfestigkeit)
- Berechnungen erdbebenbeanspruchter Konstruktionen
Für Fragen zum Brandschutz wenden Sie sich bitte an unsere IDN Brandschutz Beratende Ingenieure Kläß PartG mbB:
www.idn-bs.de