Chr. Peiffer GmbH & Co. KG
Paradiesbenden 30
52349 Düren
Tel: 02421 94580
cp@peiffer-gmbh.de
www.peiffer-gmbh.de

Chr. Peiffer GmbH & Co. KG

Kategorien

Seit über 90 Jahren in Düren
Seit Gründung unseres Stammhauses 1932 durch Christian Peiffer, haben wir uns zu einem zuverlässigen, kompetenten Dienstleister rund um innovative Gebäudetechnik entwickelt. In den 1950er-Jahren übernahm der Sohn Gerd Willy Peiffer den Wiederaufbau und leitete mit den Geschäftsbereichen Wohnungsbau und Industrieanlagen ein rasantes Wachstum ein. Ein Jahrzehnt später erfolgten mit Brandmelde- und Feststellanlagen weitere Qualifizierungen und Spezialisierungen.

Seit 1995 stehen in dritter Generation Katrin Peiffer-Schlenger und ihr Ehemann Stephan Schlenger, beide Dipl.Ingenieure der Elektrotechnik, an der Spitze unseres Unternehmens. Neue Technologien wie KNX/EIB, Sicherheitstechnik, sowie Silobau erweitern seitdem unser Leistungsspektrum.

Heute präsentieren wir uns als leistungsstarkes Unternehmen und realisieren elektrotechnische Gesamtlösungen. Dazu gehören insbesondere Planung und Ausführung der kompletten Elektrotechnik für Verwaltungsgebäude, Altenheime, Industrie- und Mehrzweckhallen, sowie Logistikzentren.

Orientiert an qualitativ hochwertiger Arbeit suchen und finden wir stets die jeweils optimale Lösung. Unter konsequentem Einsatz neuer, intelligenter Technologien behalten wir die wirtschaftlichen Interessen unserer Kunden fortwährend im Auge.

Für diese Ziele setzt sich unser Team von derzeit 30 bestens qualifizierten und engagierten Mitarbeitern – darunter Jahr für Jahr zwei Auszubildende – täglich ein.

Chr. Peiffer GmbH & Co. KG
Paradiesbenden 30 | 52349 Düren
Tel: 02421 94580
cp@peiffer-gmbh.de
www.peiffer-gmbh.de
Drohnenaufnahme des Großprojekts I/D Cologne in Köln

I/D Cologne in Köln Mülheim

Auf insgesamt 7 Hektar Grundstück entsteht derzeit Kölns größte gewerbliche Quartiersentwicklung I/D Cologne. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Mülheim,
Visualisierung des Bauprojekts Logistikhalle für Fressnapf in Nörvenich

Fressnapf Zentrallager, Nörvenich

In Nörvenich wird eine hochmoderne und nachhaltige Logistikimmobilie für Fressnapf errichtet, die den neuesten Standards in der Branche entspricht. Auf

Leistungen

Brandmeldeanlagen sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Gebäude. Im Gegensatz zu Löschanlagen entdecken sie einen möglichen Brand, alarmieren gefährdete Personen und mobilisieren Löschkräfte bevor Menschen gefährdet oder Sachwerte vernichtet werden. Auf der Grundlage von Brandschutzkonzept und Brandfallmatrix kommen dabei unterschiedlichste Detektionsverfahren vom optischen Rauchmelder über Linearmelder bis hin zu Rauchansaugsystemen zum Einsatz.

Zu unseren Leistungen gehören:

  • Planung
  • Errichtung
  • Wartung
  • Instandhaltung

Wir sind VDS-zertifizierter Errichter für Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675

Im Rahmen der derzeitigen Transformationsprozesse hat die elektrische Energieversorgung enorm an Bedeutung und Komplexität gewonnen. Für die unterschiedlichsten Gebäudetypen werden folgende Anlagen von uns geplant und errichtet:

  • Trafostationen mit Mittelspannungsschaltanlagen in Kompakt- oder Inhouse-Bauweise
  • Niederspannungshauptverteilungen und Unterverteilungen
  • PV-Anlagen nach VDE-AR-N 4110 oder 4105
  • Zentrale Energiespeichersysteme
  • Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN VDE V 0108 bzw. DIN EN 50172 als Einzel-, Gruppen-, oder Zentralbatteriesysteme
  • Kabeltragsysteme, nach Erfordernis mit Funktionserhalt E30 / E90
  • Gebäudesystemtechnik mittels KNX
  • Beleuchtungsanlagen im Innen- und Aussenbereich einschl. Beleuchtungssteuerung z.B. mittels DALI/KNX
  • Ladestationen für Elektromobilität

Moderne Gebäude verfügen heute fast grundsätzlich über intelligente Gebäudesystemtechnik um die umfangreichen Anforderungen des Gesetzgebers und der Investoren hinsichtlich Effizienz und Komfort abbilden zu können. Wir setzen dabei auf die weit verbreitete KNX-Systemtechnik, die mittels Sensorik und Aktorik Gewerke übergreifend Beleuchtungen, Heiz- und Klimageräte, Wärmepumpen, elektrische Energieverbräuche, Jalousieanlagen sowie zentrale Sicherheitseinrichtungen miteinander vernetzt. Je nach Anwendung kommen dabei smarte Schaltersysteme und Touch-Bedienfelder zum Einsatz. Das jederzeit erweiterbare System verfügt über vielfältige Schnittstellen zu anderen Bus-Topologien (M-Bus, CAN-Bus, IP-Welt etc.) und ist äußerst komfortabel und flexibel.

Kommunikation und Netzwerktechnik sind in den letzten Jahren auf der IP-Basis immer weiter miteinander verschmolzen, so dass moderne Gebäude ohne eine umfangreiche IP-Infrastruktur heute undenkbar geworden sind. Unsere Leistungen umfassen die Planung und Realisierung von:

  • Primär-Netzwerken in Glasfasertechnologie (Singlemode oder Multimode nach Erfordernis)
  • Sekundär-Netzwerke in Kupfertechnologie zur Erschließung von Arbeitsplätzen, WLAN-Accesspoints und Kommunikationssystemen
  • Dokumentation der Installationen und Messprotokolle gemäß internationalem Standard
  • Einbindung der komplexen Gebäudetechnik von der PV-Anlage über Gebäudeleittechnik bis hin zur Video- und Sicherheitstechnik

Auf der Grundlage einer Gebäude übergreifenden Netzwerktechnik realisieren wir mittels digitaler Videosysteme einen zuverlässigen Objektschutz für Logistikhallen, Verkaufsstätten, Industrie- und Produktionshallen sowie Hotel- und Seniorenanlagen. Ergänzend werden durch uns Einbruchmeldesysteme (ohne VDS-Zulasung) errichtet.

Wir planen und realisieren Beleuchtungsanlagen für Gewerbeflächen, Bürogebäude, Lagerhallen und Hochregallager. Dabei haben wir stets die Zufriedenheit des Kunden im Blick und erarbeiten Lösungen mit optimalem Lichtkomfort bei optimaler Energieeffizienz unter Berücksichtigung der entsprechenden Normen. Im Zusammenhang mit der von uns eingesetzten KNX-Systemtechnik werden Beleuchtungsanlagen in DALI-Technologie realisiert, die eine frei programmierbare Zuordnung von Leuchten zu Schalt- und Dimmgruppen ermöglichen. Zudem wird die Lebenserwartung der LED-Leuchten durch Dimming erheblich verlängert

Auf der Grundlage der aktuellen Gesetzgebung verfügen fast alle Neubauten über PV-Anlagen und Ladeinfrastrukturen. Unser Focus liegt in diesem Bereich auf einer Gesamtbetrachtung der energetischen Systeme, um eine sinnvolle Auslegung der regenerativen Energieträger zu ermöglichen. Unsere Leistungen umfassen:

  • Erstellen von Leistungsbilanzen, Auswerten eventuell vorhandener Lastprofile des Kunden
  • Software-basierte Auslegung und Dimensionierung von PV-Anlagen und Speichersystemen
  • Abstimmung von Messkonzepten mit dem Netzbetreiber
  • Erarbeitung zentraler Schutzkonzepte nach VDE-AR-N 4104 bzw. 4110
  • Integration der VDE-Anforderungen (Netzentkupplungsschutz) in die zentralen Schaltanlagen
  • Errichtung von PV-Anlagen bis 500kWp
  • Integration von Speichersystemen in das Gesamtkonzept (Zwischenspeicherung PV-Strom, Spitzenlastkappung etc.)
  • Inbetriebnahme, Prüfung und Dokumentation der Anlagen
Platzhalter

Offene Stellenangebote

Derzeit sind keine Stellen zu besetzen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden