Ihr Spezialist für technische Gebäudeausrüstung
Als unabhängiges Planungsbüro stellen wir uns den Herausforderungen, die sich aus den ständig wandelnden Anforderungen und Innovationen auch in der Zukunft stellen.
Dabei beraten und planen wir auf den Gebieten der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Heizungs-, Trinkwasser-, Abwasser- und Lüftunganlagen.
Energieeffiziente Heizungsanlagen
Wärme ist nicht gleich Wärme. Deshalb ist die Planung von Heizungsanlagen genauso individuell wie die Bauherren selbst. Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Energieversorgung auch zukünftig preiswert und klimaschonend sicherzustellen? Welchen Nutzen bringen die unterschiedlichen Systeme?
Neben dem Klima- und Ressourcenschutz wächst das Interesse, die jährlichen Betriebskosten für Heizung und Warmwasser nachhaltig zu senken, denn rund ein Drittel des gesamten deutschen Energieverbrauchs entfällt auf die Raumheizung und die Warmwasserbereitung. Durch den Austausch veralteter Heizungsanlagen sind Energie- und CO2 Einsparungen bis zu 50 % möglich.
Hygienische und wirtschaftliche Trinkwasseranlagen
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Der menschliche Organismus besteht zu ca. 60 % aus Wasser. Zirka 120 Liter reinstes Trinkwasser verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich Tag für Tag.
Der hygienebewusste Umgang mit dem Lebensmittel Nr. 1 bei der Planung und Montage ist die grundlegende Voraussetzung für die Einhaltung der Wasserqualität. Dies gilt sowohl für die Auswahl der Leitungsanlagen als auch für die Warmwasserversorgung.
Neben den hygienischen Anforderungen sind aber zusätzlich Komfort und die wirtschaftlichen Belange der verschiedenen Formen der Warmwasserbereitung zu betrachten.
Fachkundige Planung Ihrer Entwässerungsanlagen
Mehr Gesundheit durch sauberes Wasser. Eine fach- und bedarfsgerechte Entwässerung von Grundstück und Gebäude sichert den Werterhalt Ihres Hauses und natürlich auch den dauerhaften Wohnkomfort. Wassersparende Verbrauchsstellen im Gebäude erfordern eine Anpassung der Leitungsanlagen. Die aktuellen Klimaveränderungen – plötzliche, sintflutartige Regenfälle vor allem in den Sommermonaten – erfordern es, insbesondere das Thema Rückstausicherung genau zu betrachten.
Damit Fehler die zu hohen Schäden führen vermieden werden, ist eine fachkundige Planung und die richtige Produktauswahl notwendig. Entwässerungsplanung ist eine Aufgabe für Spezialisten. Wir führen die Planung, Berechnung und Baubegleitung durch, einschließlich der erforderlichen Nachweise.
Lüftungsplanung für Ihr Bauvorhaben
Wohlbefinden steigern, Bausubstanz schützen. Gesund, rein, wohl dosiert und mit der richtigen Geschwindigkeit: So soll sie sein die Luft im Gebäude.
Unsichtbar aber dennoch entscheidend wirkt sich eine sorgfältige Lüftungsplanung auf das Wohlbefinden der späteren Nutzer im Gebäude aus. Aber auch für die Energieeinsparung spielen die Lüftungsanlagen eine große Rolle. Wohngebäude, oder Altbauten, die nachträglich wärmegedämmt sind, haben zwar dichte Fenster – dennoch fallen auch hier Wärmeverluste bis zu 45 Prozent durch die Wohnungslüftung an. Nutzen Sie die Gelegenheit dies bereits während der Planung zu beeinflussen.