News

Informieren Sie sich über Nachrichten, die in der Baubranche aktuell relevant sind.
Hier erhalten Sie regelmäßig Nachrichten über die Lage der aktuellen Bauwirtschaft, Pressemitteilungen der größten deutschen Bauunternehmen sowie Neuigkeiten über die aktuelle Stadtentwicklung verschiedener Städte.

Außerdem finden Sie Beiträge über innovative Ideen, die die Baubranche revolutionieren und aktuelle Pressemitteilungen.

Sprengung der Kamine des Kraftwerks in Hamburg Moorburg

Kraftwerk Moorburg: Sprengung macht Weg frei zum grünen Energie Hub

dba Redaktion
Das ehemalige Kraftwerk Moorburg wird zu einem wichtigen Standort für grüne Wasserstoffinfrastruktur umgebaut. Mit der Sprengung der Kamine geht der ...
Das Bild zum Beitrag Energieeffizienteste Städte 2023 zeigt ein chematisch dargestelltes Haus mit den Energieeffizienzklassen A bis G, die in Pfeilen treppenartig übereinander liegen

Wettbewerb "Energieeffizienteste Städte 2023"

BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Welche Stadt in Deutschland einen besonders energieeffizienten Gebäudebestand hat, zeigt seit drei Jahren das Ranking der "Energieeffizientesten Städte Deutschlands". Die ...
Monitor zur Klimawende

Neues GEG beflügelt Energiewende: 439 Tausend Hausbesitzer planen Einbau energetischer Heizungen in 2024

Sirius Campus GmbH
Köln (ots) - Rund 6,5 Mio. aller 40,9 Mio. Deutsche Haushalte (16%) haben konkrete Pläne eine oder mehrere Maßnahmen zur ...
Ein Freileitungsmast, der von unten (innen) fotografiert wurde, verkörpert den Stahl, um den es beim Niedersächsischen Stahldialog ging.

Niedersächsischer Stahldialog - Schulterschluss für zukunftsfähige Energiepreise

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Wirtschaftsminister Olaf Lies: „Klimaneutralität braucht die Transformation der Stahlindustrie als wesentlichen Baustein" Die Stahlindustrie Niedersachsens will und muss sich transformieren ...
Dreieckiges Straßenschild mit rotem Rand und Ausrufezeichen in der weißen Mitte, darunter ein weiteres Schild mit der Aufschrift: Gebäudeenergiegesetz. Es symbolisiert die angeheizte Debatte um das Gesetz, zu dem viel Kritik geäußert wird.

Sieben Landes-Bauministerinnen und -minister: „Leitplanken“ zum Gebäudeenergiegesetz führen in den Straßengraben

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Sieben Landes-Bauministerinnen und -minister von CDU/CSU und FDP kritisieren das Vorgehen der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz. Auf Grundlage eines zweiseitigen „Leitplanken“-Papieres ...
Kraftblock - Energiespeicher für Wärme und Strom

Kraftblock - Energiespeicher für Wärme und Strom

Cedric Fritsch, Kraftblock GmbH
Grüne Wärmeversorgung in Quartieren Die Zeiten von Kohle und Gas als Energielieferant sind vorbei! Auch nimmt die Abkehr von fossilen ...
Glasdach des Kompetenzzentrums Breisgau in Eschbach, darunter hängen runde LED-Lampen

Neuer Coworking Space im Breisgau glänzt mit LAMILUX Glasdach

LAMILUX
Zwischen Schwarzwald, Elsass und der Schweiz setzt das neue Kompetenzzentrum Breisgau in Eschbach als Coworking Space Maßstäbe für modernes Arbeiten ...
Visualisierung des neubaus der MSC Deutschlandzentrale in Hamburg

Neue MSC-Deutschlandzentrale in Hamburg

HafenCity Hamburg GmbH & MSC Mediterranean Shipping Company
Die Architektur für die neue Deutschlandzentrale der MSC Mediterranean Shipping Company in der Hamburger HafenCity steht fest: In einem europaweiten ...
Visualisierung Anna-Lindh-Haus in Berlin

WOLFF & MÜLLER realisiert Rohbau für Anna-Lindh-Haus in Berlin

dba Redaktion
In der Berliner Europacity entsteht mit dem Anna-Lindh-Haus ein innovatives Bürogebäude, das höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER ...
Titelbild für Neubauprojekte im Jahr 2025

Neubauprojekte 2025: Die wichtigsten Bauvorhaben, Trends & Förderungen

dba Redaktion
Die Bauwirtschaft steht vor Herausforderungen wie gestiegenen Baukosten, Lieferkettenproblemen und neuen gesetzlichen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Dennoch treiben zahlreiche ...
Visualisierung des Neubaus B OFFICE in Bochum

B OFFICE in Bochum: Baustart 2025 im Innovationsquartier

dba Redaktion
Die Planungen für das moderne Bürogebäude B OFFICE in Bochum schreiten voran. Die BREMER Projektentwicklung GmbH hat die offizielle Genehmigung ...
So soll der Neubau aus Holz, Ziegel und Lehm in Alt-Britz 107 / 107A (Berlin) aussehen

Alt-Britz 107 Berlin: Nachhaltiger Neubau aus Holz, Ziegel und Lehm

dba Redaktion
Klimafreundlicher Wohnraum entsteht in Alt-Britz. In Berlin-Neukölln schreitet der Bau eines wegweisenden Wohnprojekts voran. In Alt-Britz 107 wurde das Richtfest ...
Städteentwicklung in Niedersachsen: Luftaufnahme der Landeshauptstadt Hannover

Interview mit Minister Olaf Lies: Zukunft der Landes- und Städteentwicklung in Niedersachsen

Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Für das dba Magazin hat die dba Redaktion mit Olaf Lies, dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ...
Luftaufnahme der Stadt Göttingen

Stadtentwicklung in Göttingen

Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen
Stadtentwicklung in Göttingen | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Niedersachsen thematisiert Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen, in ...
Visualisierung des Bauprojekts Central Cross in Köln, wo Deloitte nun Ankermieter ist.

Central Cross in Köln: Deloitte wird Ankermieter im neuen Prestigeprojekt

dba Redaktion
Die Revitalisierung des Central Cross in Köln setzt neue Maßstäbe für Büro- und Geschäftshäuser. Mit Deloitte als Ankermieter ist das ...
Neubau Fortuna in der ehemaligen Lagarde-Kaserne in Bamberg

Neubauprojekt Fortuna: Fortschritte bei der Lagarde-Kaserne in Bamberg

dba Redaktion
Mit dem Baustart für das vierte Wohnhaus, „Fortuna“ schreitet die Entwicklung des urbanen Wohnquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Lagarde-Kaserne ...
Der Ausbau für das Wasserstoffnetz in Deutschland nimmt fahrt auf. Wasserstoff-Piplines und blauer Himmel

Wasserstoffnetz Deutschland: Ausbau mit 24 Mrd. Euro KfW-Kredit

dba Redaktion
Der Aufbau eines 9.040 Kilometer langen Wasserstoffnetzes in Deutschland bis 2032 schreitet voran. Die KfW stellt 24 Milliarden Euro für ...
Sweco Tennet Stromnetz

Sweco: Zuschlag für 5 Projekte des Netzentwicklungsplans Strom 2037/45

Sewco GmbH
Sweco hat den Zuschlag für fünf bedeutende Projekte im Rahmen des Netzentwicklungsplans Strom (NEP) 2037/45 erhalten. Diese Projekte umfassen Ersatzneubauten ...
Baumstützen im Inneren des Flughafen Stuttgart, für dessen Sanierung gmp den Zuschlag erhalten hat.

Sanierung Flughafen Stuttgart: gmp erhält Zuschlag

dba Redaktion
Die umfassende Sanierung des Flughafens Stuttgart startet mit einem ambitionierten Projekt, das die Modernisierung des Terminal 4, sowie die energetische ...
Viele Männer mit Warnwesten bei der Grundsteinlegung von Nordhafen Living & Office in Berlin.

Grundsteinlegung für Nordhafen Living & Office in Berlin erfolgt

dba Redaktion
Am 2. Oktober 2024 wurde der Grundstein für das ehrgeizige Projekt "Nordhafen Living & Office" gelegt. In zentraler Lage der ...
Baugrube der Erdwärmesondenanlage für ein Klimaschutzquartier im Hilgenfeld in Frankfurt.

Hilgenfeld Frankfurt: Geothermieanlage für Klimaschutzquartier

dba Redaktion // Bauer Resources
In Frankfurt entsteht im Stadtteil Hilgenfeld eine großformatige Geothermieanlage zur nachhaltigen Energieversorgung. Bauer Resources hat in nur acht Monaten 160 ...
Luftaufnahme Friedenauer Höhe in Berlin. Weitere Eigentumswohnungen stehen zum Kauf.

Fortschritte im Stadtquartier „Friedenauer Höhe“ in Berlin

dba Redaktion
Das Stadtquartier „Friedenauer Höhe“ in Berlin nimmt weiter Gestalt an. Mit insgesamt 1.060 geplanten Miet- und Eigentumswohnungen wird bis 2026 ...
Baubeginn für Gewerbepark Elmshorn: Alte Wurstwarenfabrik wird zum B Hub

Baubeginn für Gewerbepark Elmshorn: Alte Wurstwarenfabrik wird zum B Hub

dba Redaktion
In Elmshorn entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Wurstwarenfabrik am Fuchsberger Damm ein neuer Gewerbepark namens B Hub. Entwickelt von ...
Zwei Hände halten den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Architektur.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2024: Die Nominierten

dba Redaktion
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur hat erneut die herausragendsten Projekte der Bauwelt ins Rampenlicht gerückt. In diesem Jahr wurden neun bemerkenswerte ...
Teilabschnitt B des LüdOstLink, wofür STRABAG einen Auftrag erhalten hat

STRABAG erhält Großauftrag für SuedOstLink

dba Redaktion
Der SüdOstLink, ein wichtiger Teil der deutschen Energiewende, macht mit einem neuen Bauauftrag für die STRABAG AG bedeutende Fortschritte. Das ...
Fünf Personen halten bei der Frundsteinlegung für den Neubau an der Konrad-Wolf-Straße in Berlin eine Zeitkapsel

Neubau an der Konrad-Wolf-Straße Berlin - Grundsteinlegung für 441 Wohnungen

dba Redaktion
Am 18.07.2024 wurde der Grundstein für ein großes Neubauprojekt in Berlin gelegt. Auf einem rund 20.000 Quadratmeter großen Grundstück an ...
Außenvisualisierung: Das Militärkrankenhaus in Ramstein besteht aus mehreren Gebäuden. Eines davon ist wellenförmig geschwungen wie eine Flagge

Neues US Militärkrankenhaus in Ramstein

dba Redkation
Das größte Militärkrankenhaus der USA auf ausländischem Boden entsteht derzeit in Ramstein Weilerbach, in der Nähe der US Air Force ...
Außenvisualisierung eines rechteckigen Neubauprojekts in Berlin Lichtenberg

WBM erwirbt bedeutendes Neubauprojekt in Berlin-Lichtenberg

dba Redaktion
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH hat über eine Tochtergesellschaft ein großes Neubauprojekt in Berlin-Lichtenberg von der QUARTERBACK Immobilien AG erworben ...
Außenvisualisierung des Neubaus auf dem Pallottiner Areal

Pallottiner Areal: Richtfest für die ersten Bauabschnitte

Denis Carmazan / dba Redaktion
Rheinbach, 26. Juni 2024 – Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat am 25. Juni das Richtfest für die ersten ...
Zwei Männer beim Richtfest des Quartiers Fuchsgärten in Nürnberg

Richtfest für Quartier Fuchsgärten in Nürnberg

dba Redaktion
Instone Real Estate feierte das Richtfest für das Wohnquartier Fuchsgärten in Nürnberg Boxdorf. Das Projekt umfasst acht Mehrfamilienhäuser mit 105 ...
7 Männer beim Richtfest der Chipfabrik für Halbleiter in Itzehoe.

Vishay feiert Richtfest der neuen Chipfabrik in Itzehoe

dba Redaktion
Die Vishay Siliconix Itzehoe GmbH hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Richtfest ihrer neuen Chipfabrik für Halbleiter in Itzehoe wurde ...
Visualisierung des Neubaus Literatur Quartier in Essen.

Literatur Quartier Essen: Nachhaltige Fortschritte beim Neubau

dba Redaktion
Richtfest für das Literatur Quartier in Essen: Hier werden 236 Wohnungen errichtet, davon 52 öffentlich gefördert. Geplant ist die Fertigstellung ...
Grundsteinlegung für Neubau "Grüne Freiheit" in Berlin

Grundsteinlegung für Neubau „Grüne Freiheit“ in Berlin Staaken

dba Redaktion
Das Neubauprojekt „Grüne Freiheit" in Berlin nimmt Fahrt auf. Am Fliegerhorst im Metropolitan Park legten die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH ...
Visualisierung des H2-Hub von Infener in Villingen-Schwenningen

Baustart für Wasserstoff-Hub in Villingen-Schwenningen

dba Redaktion
Villingen-Schwenningen und Infener haben den Bau eines 20-MW-Hubs zur Produktion von grünem Wasserstoff initiiert. Die Anlage wird jährlich bis zu ...
Bild zum Beitrag Stadtentwicklung in Hildesheim zeigt die Stadt aus der Luft.

Stadtentwicklung in Hildesheim

Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim
Stadtentwicklung in Hildesheim | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Niedersachsen thematisiert Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim, ...
Die Stadtentwicklung in Oldenburg schreitet auch im Hafen voran

Stadtentwicklung in Oldenburg

Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg
Stadtentwicklung in Oldenburg | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Niedersachsen thematisiert Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg, in ...
Das Bild zum Beitrag Stadtentwicklung in Wilhelmshaven zeigt die Kaiser-Wilhelm-Brücke bei Sonnenuntergang.

Stadtentwicklung in Wilhelmshaven

Carsten Feist, Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven
Stadtentwicklung in Wilhelmshaven | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Niedersachsen thematisiert Carsten Feist, Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, in ...
Grundsteinlegung: MWB Neubauprojekt in der zeppelinstraße in Mülheim an der Ruhr.

Wegweisendes Neubauprojekt in Mülheim an der Ruhr

dba Redaktion
In Mülheim an der Ruhr wurde kürzlich die Grundsteinlegung für ein wegweisendes Neubauprojekt gefeiert. Die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) und ...
Visualisierung des revitalisierten Cenrtal Cross in Köln

Quantum: Revitalisierungsprojekt Central Cross in Köln

dba Redaktion
In Köln entsteht bis 2026 das Büro- und Gewerbegebäude Central Cross am Hohenzollernring 62 (Kölner Friesenplatz), welches Modernität und Nachhaltigkeit ...
Visualisierung des Neubaus an der Steinbacher Hohl in Frankfurt: 3 Mehrfamilienhäuser

Steinbacher Hohl in Frankfurt-Praunheim: 153 Wohnungen für Klinikpersonal

Instone Real Estate Development GmbH
Wohnprojekt in der Steinbacher Hohl umfasst drei Mehrfamilienhäuser sowie eine Kindertagesstätte. 49 Wohnungen sind als geförderter Wohnungsbau konzipiert, die übrigen ...
Holzmodell eines nachhaltigen Gebäudes steht auf einem Tisch.

Was sind nachhaltige Gebäude? Ein Blick auf Vorreiterprojekte in Deutschland

dba Redaktion
Die Bedeutung nachhaltiger Gebäude geht weit über ihre bloße Konstruktion hinaus. Sie verkörpern eine Vision, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle ...
Menschen feiern die Grundsteinlegung des LeopoldQuartier OFFICE in Wien.

UBM Development: LeopoldQuartier OFFICE - Grundsteinlegung und Vertriebsstart

UBM Development AG
Wien, 17.04.2024 – Mit der Grundsteinlegung für das von UBM Development entwickelte LeopoldQuartier startet der Vertrieb für die rund 22.000 ...
Visualisierung des Quartiers Neues Gartenfeld in Berlin Spandau

Neues Gartenfeld: Gewobag feiert Baustart in Spandau

Gewobag, Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Berlin, 17. April 2024 - Wo einst Kabel, Drähte und Rohre produziert wurden, entsteht heute ein naturnahes Wohngebiet: Das landeseigene ...
Nachhaltig bauen, Kosten senken

Nachhaltig bauen, Kosten senken

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bayerns Bauminister Bernreiter berät mit Bund, Wissenschaft und Praxis in Berlin Ziel: Klimaneutrales Deutschland bis 2045 Gleichzeitig steigen Bau- und ...
Visuailisierung des Projekts Neckar.Sustain im Neckar.Au Viertel in Rottenburg am Neckar.

Neckar.Sustain: Instone baut 105 Mietwohnungen im "Neckar.Au Viertel" in Rottenburg am Neckar

Instone Real Estate
Mit „Neckar.Sustain“ schaffen Instone und die Stadt Rottenburg dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum in der Metropolregion Stuttgart. Stadt Rottenburg hat das ...
Visualisierung des Neubaus Quartier Hangweide in Kernen.

Das Quartier Hangweide in Kernen entsteht in serieller und modularer Holz-Hybrid-Bauweise

Ed. Züblin AG / ZÜBLIN Timber GmbH
Im baden-württembergischen Kernen entsteht das Quartier Hangweide mit sozial gefördertem Wohnungsbau. ZÜBLIN errichtet 35 Wohnungen mit seinem Holz-Hybrid-Bausystems MOLENO®. Im ...
Aufträge im Wohnungsbau brechen weiter ein

Aufträge im Wohnungsbau brechen weiter ein

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Für ...
Das Bild zum Beitrag über die Stadtentwicklung in Schwerin zeigt das Schweriner Schloss.

Stadtentwicklung Schwerin

Dr. Rico Badenschier
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin
Stadtentwicklung Schwerin | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Metropolregion Hamburg 2024/25 thematisiert Dr. Rico Badenschier, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt ...
Das Foto zum Beitrag "Entwicklung der HafenCity Hamburg" zeigt die HafenCity mit Blick auf die Elbphilharmonie.

Entwicklung der HafenCity Hamburg

Dr. Andreas Kleinau
Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH
Entwicklung der HafenCity Hamburg | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Metropolregion Hamburg 2024/25 thematisiert Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender ...
Auf dem Bild zum Beitrag "Stadtentwicklung in NRW" ist aus der Luftperspektive eine Autobahn in Bottrop zu sehen, die über die Emscher führt.

Stadtentwicklung in NRW

Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
Stadtentwicklung in NRW | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Nordrhein-Westfalen 2024/25 thematisiert Mona Neubauer, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, ...
Visualisierung des kreisrunden Infener Hubs in Neumünster.

INFENER Hub | 50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff startet in Neumünster

INFENER
In Neumünster entsteht mit dem INFENER Hub ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel ...
Titelbild zum Beitrag Urbane 34 zeigt den Phönixsee und Skyline Dortmunds im Sonnenuntergang.

Urbane 34 - Dekadenprojekt für ein zukunftsweisendes Ruhrgebiet

dba Redaktion
Das Ruhrgebiet hat sich in den letzten Jahrzehnten erfolgreich von einer industriellen Hochburg zu einer vielfältigen und zukunftsorientierten Region entwickelt ...
Visualisierung des Neubaus Timber Hill in Mannheim

Neubauprojekt Timber Hill in Mannheim startet in Realisierungsphase

RVI GmbH
Der Saarbrücker Immobilienentwickler RVI GmbH und die DZ HYP haben die Projektfinanzierung für das Neubauprojekt "Timber Hill" unterzeichnet. Timber Hill ...
4 Menschen schaufeln beim Spatenstich des nachhaltigen Rechenzentrums in Heiligenhaus Sand.

Spatenstich für erstes nachhaltiges Rechenzentrum in Heiligenhaus

HOCHTIEF
Spatenstich für erstes nachhaltiges YEXIO-Rechenzentrum im Innovationspark Heiligenhaus Am heutigen 12. März 2024 fand der Spatenstich für das YEXIO-Rechenzentrum im ...
Auf dem Hintergrundbild zum Beitrag "Denkmalschutz in Hamburg" spiegeln sich die Gebäude der Stadt in der Elbe.

Denkmalschutz in Hamburg

Dr. Anna Joss
Leitung Denkmalschutzamt Hamburg bei Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Denkmalschutz in Hamburg | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Metropolregion Hamburg 2024/25 thematisiert Dr. Anna Joss, Leitung Denkmalschutzamt ...
Gebietsentwicklung der Metropolregion Hamburg

Gebietsentwicklung der Metropolregion Hamburg

Jakob Richter
Leiter der Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg
Gebietsentwicklung der Metropolregion Hamburg | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Metropolregion Hamburg 2024/25 thematisiert Jakob Richter, Leiter der ...
Vivawest feiert Richtfest für den Neubau an der Zillestraße in Oer-Erkenschwick. Vier Männer in Anzügen und traditioneller Zimmermannskleidung lachen in die Kamera.

VIVAWEST feiert Richtfest für Neubau an der Zillestraße in Oer-Erkenschwick

VIVAWEST
Oer-Erkenschwick, den 7. März 2024. VIVAWEST investiert über zwölf Millionen Euro in den Bau von 54 barrierefreie und energieeffiziente Mietwohnungen ...
Luftaufnahme: Baufeld Neubaugebiet Kellerbergbreite in Schrobenhausen

Erdwärme: Nachhaltige Lösung für Kellerbergbreite in Schrobenhausen

dba Redaktion
Das Neubaugebiet "Kellerbergbreite" in Schrobenhausen setzt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltige Wärmeversorgung. Durch die Implementierung von Erdwärmetechnologie und einem kalten ...
Präsident der IHK Frankfurt, Ulrich Caspar überreicht dem Vorstandsvorsitzenden der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte das Siegel: 25 Jahre EMAS Zertifizierung für verbesserte Nachhaltigkeit

Fraport erhält EMAS-Jubiläumszertifikat für 25 Jahre verbesserte Nachhaltigkeit

Fraport AG
FRA/AH – Flughafenbetreiber Fraport unterzieht sein 1999 etabliertes Umweltmanagementsystem einer jährlichen Prüfung durch staatlich zugelassene und beaufsichtigte Umweltgutachter. Basis hierfür ...
Bild zum Beitrag über Geschäftszahlen 2023: Konzernzentrale von Heidelberg Materials

Heidelberg Materials präsentiert hervorragende Geschäftszahlen 2023

Heidelberg Materials
Geschäftszahlen 2023 von Heidelberg Materials zeigen: Operatives Ergebnis steigt auf Rekordniveau – Konzernumsatz bei 21,2 Mrd € (+4 %1,2), Ergebnis ...
Stockfoto zum Hochtief Geschäftsbericht 2023

HOCHTIEF Geschäftsbericht 2023: Erfolgreiches Jahr

dba Redaktion
Der Geschäftsbericht von HOCHTIEF für das Jahr 2023 reflektiert ein äußerst erfolgreiches Jahr. Mit einem operativen Konzerngewinn von 553 Millionen ...
Visualisierung des siebenstöckigen "YUL YoungUrbanLiving by Haspa" in Hamburg Altona mit begrünter fassade.

Richtfest für "YUL YoungUrbanLiving by Haspa" in Hamburg Altona

OTTO WULFF
Neuer Wohnraum für Hamburgs Auszubildende: Die Hamburger Sparkasse feierte heute, am 16. Februar 2024, Richtfest für das neue Azubi-Apartmenthaus „YUL ...
Visualisierung des Bauprojekts Neckar.Rooms im Neckar.Au Viertel in Rottenburg. Modernes, vierstöckiges Wohngebäude mit beiger Fassade.

Baustart und Grundsteinlegung für „Neckar.Rooms“ im „Neckar.Au Viertel" in Rottenburg

Instone Real Estate Group SE
Rottenburg am Neckar: Die Instone Real Estate AG feiert den Baustart und Grundsteinlegung für das Projekt „Neckar.Rooms“ im „Neckar.Au Viertel" ...
8 Männer und eine Frau stoßen unter einem Richtkranz auf das Richtfest des UmweltHausesin Nürnberg an

UmweltHaus feiert Richtfest - Holzhochhaus am Nordwestring Nürnberg

UmweltBank AG
Gemeinsam mit Handwerker:innen und Planer:innen beging die UmweltBank heute das Richtfest für ihr UmweltHaus am Nürnberger Nordwestring. Im Zentrum des ...
Staatspreis Baukultur Ba-Wü 2024 | 27 Projekte nominiert

Jury nominiert 27 Projekte für den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit dem Staatspreis fördern wir eine neue Umbaukultur im Land.“ Die nominierten Projekte für den Staatspreis ...
Mitglieder des Auswahlgremiums für den Wettbewerblichen Dialog zu den Quartieren am Volkspark (v.l.n.r.): Franz Josef Höing, Oberbaudirektor Hamburg; Andrea Gebhard, stellvertretende Juryvorsitzende / mahl gebhard konzepte Landschaftsarchitekten; Reiner Nagel, Jury-Vorsitzender / Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur; Dr. Stefanie von Berg, Leiterin Bezirksamt Altona; Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender der Geschäftsführung der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH

Science City Hamburg Bahrenfeld: Halbzeit im Wettbewerblichen Dialog „Quartiere am Volkspark“

Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH
Auf einem Gebiet von rund 55 Hektar entsteht im Hamburger Westen, gut eingefügt in die bestehenden Stadtstrukturen, eine neue Nachbarschaft ...
Beitragsbild zur Entwicklung des Ruhrgebietes: Das Rathaus Herne. Altes Gebäude mit roter Klinkerfassade und dunklem Spitzdach.

Entwicklung des Ruhrgebietes

Dr. Frank Dudda, Vorsitzender des Ruhrparlaments und Oberbürgermeister der Stadt Herne
Entwicklung des Ruhrgebiets | Im Rahmen des dba Magazins - Ausgabe Nordrhein-Westfalen 2024/25 präsentiert Dr. Frank Dudda, Vorsitzender des Ruhrparlaments ...
Eine Carbo-FORCE Pyrolyseanlage als Container wird von einem gelben Kran gehoben.

Carbo-FORCE Pyrolyseanlagen weltweit gefragt

BAUER Resources Gruppe
Kassel – Gemeinsam den Klimawandel anpacken. Mit dieser Überzeugung sind die Partner Carbo-FORCE und Bauer Resources ins Jahr 2023 gestartet ...
Sechs Personen stehen beim Richtfest des Neubaus der WBM an der Bernauer Straße Berlin neben einem Richtkranz.

WBM feiert Richtfest für Neubau in der Bernauer Straße Berlin

Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Die Geschichte der deutschen Teilung ist eng mit der Bernauer Straße und dem umliegenden Mauerstreifen verbunden. An diesem symbolträchtigen Ort ...
Mitarbeiter von BAUER und der FAU arbeiten an klimaneutralem Antrieb für Spezialbaumaschinen. Das Bild zeigt Menschen auf einer Treppe.

Klimaneutraler Antrieb für Spezialtiefbaumaschinen von BAUER

dba Redaktion
Die BAUER Maschinen GmbH hat ein ehrgeiziges Forschungsprojekt gestartet, das darauf abzielt, einen klimaneutralen Antrieb für Spezialtiefbaumaschinen zu entwickeln. Das ...
5 Personen führen den symbolischen Spatenstich für das Bauprojekt Timber Peak in Mainz durch.

Baubeginn für „Timber Peak“: UBM baut höchstes Holz-Hybrid-Gebäude in Rheinland-Pfalz

UBM Development AG
Baubeginn von Timber Peak mit symbolischem Spatenstich. 12 Stockwerke mit rund 9.500 Quadratmeter BGF für das neue Arbeiten. Grüne und ...
Fahrzeugsicherheitszentrum des incampus von Audi und der Stadt Ingolstadt.

Audi und Stadt Ingolstadt eröffnen Technologiepark "incampus" in Ingolstadt

Drees & Sommer SE
Blinker setzen, Spurwechsel, beschleunigen auf 130 km/h: In einigen Jahren sollen autonom fahrende Autos das alles selbständig machen. Auf der ...
Zum Spatenstich des Hauptschalthauses der Direktreduktionsanlage in Salzgitter stehen viele Mitarbeiter aufgereiht vor einem Sprecher. Es ist der Erste Schritt des Programms SALCOS®.

Von Grau zu Grün: Stein für Stein zur CO2-armen Stahlproduktion

Drees & Sommer SE
Bauhelme, Bagger und Bohrer prägen fast ein Viertel der Gesamtfläche des Hüttengeländes in Salzgitter. Auf einer Baustelle von rund 1,5 ...
Visualisierung des Holz-Hybrid Bauvorhabens Timber Living in München.

Bauvorbescheid für Münchner Wohnquartier Timber Living erteilt

UBM Development AG
München, 05. Dezember 2023 – Der Bauvorbescheid für das gemischte Wohnquartier Timber Living auf dem ehemaligen Bogner-Areal in München ist ...
Vertrag für das Justizzentrum an der Konstablerwache in Frankfurt wird unterschrieben.

HOCHTIEF plant, finanziert und baut Justizzentrum Frankfurt

dba Redaktion
HOCHTIEF erhält einen PPP-Großauftrag für die Erweiterung des Justizzentrums Frankfurt. Zwei neue Gebäude werden errichtet, um mehrere Justizeinrichtungen zu beherbergen ...
Ein schemenhaft dargestelltes Haus und ein Richter-Hammer verdeutlichen das Thema des Beitrags "Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz" und die Forderung nach Maßnahmen für Gebäude und Verkehr.

Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz - Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr gefordert

Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz und muss gesetzeskonforme Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr vorlegen. DUH ...
Luftbild von der U-Halle in mannheim, die den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Architektur erhalten hat.

U-Halle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury ...
Titelbild zum Beitrag "Städteentwicklung in Nordrhein-Westfalen": Landeshauptstadt Düsseldorf.

Städteentwicklung in Nordrhein-Westfalen

Ina Scharrenbach MdL, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Städteentwicklung in Nordrhein-Westfalen | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Nordrhein-Westfalen 2024/2025 - präsentiert Ina Scharrenbach MdL, Ministerin für ...
142. Bauministerkonferenz

Bauministerkonferenz: Strategiepapier zum Bestand und Erklärungen zu KTF-Urteil & Haushaltssperre

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen - Baden-Württemberg
Bauministerkonferenz: Länder wollen das Schaffen von Wohnraum im Bestand erleichtern und Investitionen in den Neubau fördern. Strategiepapier zum Bestand sowie ...
Verpackter Dämmstoff der Unternehmensgruppe BACHL.

BACHL erweitert die REDcert2-Zertifizierung

Karl Bachl GmbH & Co. KG
Ein Zeichen für Umweltschutz und Ressourcenschonung: Die Unternehmensgruppe BACHL erweitert die REDcert2-Zertifizierung in der Kunststoffverarbeitung und fördert damit nachhaltige Produkte ...
Rainer Vollmer - Geschäftsführer der Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG

Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG beruft Rainer Vollmer in die Geschäftsführung

Peter Gross Bau Holding GmbH
Im Zuge der Erweiterung der Aktivitäten der Peter Gross Bau im Geschäftsbereich Facility Management wurde zum 01.11.2023 Dipl.-Ing. Rainer Vollmer ...
Siegerentwurf des Realisierungswettbewerbs für das Eingangsgebäude des Deutschen Technikmuseums.

Wettbewerb entschieden: Eingangsgebäude des Deutschen Technikmuseums

Deutsches Technikmuseum & BIM
Realisierungswettbewerb für das neue Eingangsgebäude des Deutschen Technikmuseums in Berlin entschieden! Berlin, den 13. November 2023 – Der im Juni ...
Visualisierung Schulzentrum Lehrte-Süd

HOCHTIEF baut neues Schulzentrum Lehrte-Süd

dba Redaktion
Die Stadt Lehrte plant den Bau eines neuen Schulzentrums Lehrte-Süd in Zusammenarbeit mit HOCHTIEF Infrastructure. Der Vertrag für das Projekt, ...
Stadtentwicklung in Mannheim 2023

Stadtentwicklung in Mannheim 2023

Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim
Stadtentwicklung Mannheim | Im Rahmen des dba Magazins (Ausgabe Baden-Württemberg 2023) präsentiert Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, in einem ...
Visualisierung des Neubaus "UmweltHaus" der UmweltBank in Nürnberg.

Zukunftsbaustoff Holz: ZÜBLIN Timber errichtet neuen Hauptsitz der UmweltBank in Holz-Hybrid-Bauweise

ZÜBLIN Timber
UmweltHaus (Neubau der UmweltBank) am Nordwestring in Nürnberg wird nach dem Energieeffizienz-Standard „KfW Effizienzhaus 40 NH“ realisiert Die Zentrale der ...
Die Firma Karl Bachl fährt jetzt mit Wasserstoff. Bei PAUL Nutzfahrzeuge konnte der neue Wasserstoff-Lkw der Unternehmensgruppe BACHL abgeholt werden.

BACHL fährt jetzt auch mit Wasserstoff

Karl Bachl GmbH & Co. KG
Die BACHL Dämmstoffe werden ab jetzt auch mit einem emissionsfreien Lkw transportiert. Einer der ersten Wasserstoff-Lastwagen für den niederbayerischen Landkreis ...
Mobile Bohranlage von BAUER vor blauem, leicht bewölktem Himmel.

Wasser, Geothermie, Bergbau: Mobile Bohranlagen von BAUER

BAUER Group
Schrobenhausen – Wasser, Energie und Rohstoffe sind zentrale Themen unserer Zeit. Nur wenn es uns gelingt, diese Ressourcen nachhaltig zu ...
Das vorläufige Rendering zeigt die neue Grundschule in Alt Blankenberg, Berlin. Zwei gebäude werden durch einen großen Platz verbunden, auf dem Fahrradständer geplant sind.

Rohbau für eine weitere modulare Grundschule mit Sporthalle in Alt-Blankenburg im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive fertiggestellt

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Berlin
Am heutigen Dienstag, den 17.10.2023 findet das Richtfest für den Neubau einer modularen Grundschule mit Sporthalle und Außenanlagen der Berliner ...
Ein Finalist im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.

Finalisten für den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur stehen fest

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins in München, das Congress Center in Hamburg und die U-Halle in Mannheim haben es beim ...
Die Geschäftsführung der KLEMM Bohrtechnik GmbH (drei Männer in Anzügen) stehen vor einem Bohrgerät.

KLEMM Bohrtechnik GmbH feiert Doppeljubiläum

BAUER Gruppe
Drolshagen – Gleich zwei Jubiläen feiert die KLEMM Bohrtechnik GmbH in diesem Jahr: Seit 25 Jahren ist die Firma innerhalb ...
Das Bild zum Beitrag des Kampagnenstarts von "Jedes Haus kann Klimaschutz" in Hamburg zeigt eine dunkle Tafel, auf der ein Haus abgebildet ist, sowie die Anzeige der Energieeffizienz (A-G).

Kampagnenstart: Jedes Haus kann Klimaschutz! Gemeinsam wird Hamburg bis 2045 klimaneutral

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Hamburg
Gebäudebezogener Klimaschutz wirkt mehrfach: für die Umwelt und für die Eigentümerinnen und Eigentümer, denn energieeffiziente Immobilien bieten Komfort, sorgen für ...
Visualisierung des Bauprojekts BERLIN DECKS, für der Implenia einen weiteren Zuschlag erhalten hat.

Implenia gewinnt Aufträge für BERLIN DECKS und ein Bürogebäude für den TÜV Nord

Implenia AG
Implenia gewinnt zwei große Hochbauprojekte (BERLIN DECKS und ein Bürogebäude für den TÜV Nord) mit partnerschaftlichen Abwicklungsmodellen in Deutschland Zwei ...
Visualisierung des Bauprojekts green v in Viernheim. 5 mehrstöckige Wohngebäude stehen umgeben von Bäumen.

Spatenstich für green v in Viernheim im November geplant

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe
D&S Unternehmensgruppe ist Projektentwickler, Bauherr und Generalunternehmer von green v in Viernheim. 87 2- bis 4 Zi.-Eigentumswohnungen mit Größen ab ...
Visualisierung des Bürogebäudes LOKSITE im Glücks-Quartier Mannheim.

EXPO REAL: D&S mit starken Projekten und Referenzen wie LOKSITE in Mannheim am Markt

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe
Auf der diesjährigen EXPO Real steht bei D&S ein gewerbliches Investoren-Highlight besonders im Fokus: das noch bis Februar 2024 im ...
Visualisierung eines neuen Ladeparks für das Schnellladenetz von HOCHTIEF und EWE Go.

HOCHTIEF und EWE Go bauen Schnellladenetz für E-Autos

dba Redaktion
HOCHTIEF und EWE Go haben den Zuschlag für den Aufbau eines Schnellladenetzes für E-Autos in den Regionen Nord-West und West ...
Auf dem Bild zum Beitrag Meine Stadt der Zukunft ist ein Wolkenkratzer mit moderner Glasfassade von unten zu sehen. Die Wolken und der Himmel spiegeln sich in weiß und blau im Glas.

„Meine Stadt der Zukunft“: Sieben neue Modellstädte von Fachjury ausgewählt

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Die Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) will die Brandenburger Städte fit für die ...
Auf dem Beitragsbild zum 14-Punkte-Plan der Bundesregierung zum Wohnungsbau bzw. der Baubranche ist ein Modell-Haus und eine Checkliste abgebildet.

Das ist der 14 Punkte Plan für den Wohnungsbau, die Baubranche und Immobilienbranche

dba Redaktion
Die Bundesregierung hat einen umfassenden 14 Punkte Plan für den Wohnungsbau, die Baubranche und die Immobilienwirtschaft entwickelt, um bezahlbaren und ...
Drei Glühbirnen, in denen Windräder, Häuser und Bäume abgebildet sind, symbolisieren den Realisierungswettbewerb Wegbereiter 2040 in Rheinland-Pfalz.

Klimagerecht und bezahlbar: Realisierungswettbewerb "Wegbereiter 2040" für innovative Wohnprojekte

Ministerium der Finanzen - Rheinland-Pfalz
Gemeinsam mit den Verbänden der Wohnungswirtschaft, der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat die rheinland-pfälzische Bauministerin ...
Die Visualisierung des Neubaus in der Stinnesstraße 16 in Ingolstadt zeigt mehrere Gebäude. Ein Hochhaus und weitere Wohnblöcke.

433 geförderte Wohnungen der BayernHeim entstehen in der Stinnesstraße 16 Ingolstadt

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Dauerhaft bezahlbarer Wohnraum an der Stinnesstraße 16 Ingolstadt für Singles, Paare und Familien. Nachhaltige Bauweise mit Spielplätzen und Freiflächen. Fertigstellung ...
Eine Detailaufnahme eines Holzhauses vor blauem Himmel symbolisiert die Wichtigkeit des Tag des nachhaltigen Planens und Bauens in Brandenburg.

7. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens: „Wege zu einer klimaneutralen Infrastruktur“

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Zum siebten Mal haben das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), die Brandenburgische Ingenieurkammer und die Brandenburgische Architektenkammer zum Tag ...
Das Bild zum Beitrag der Polizeiwache Bergedorf in Hamburg zeigt ein blaues Schild mit der Aufschrift "POLIZEI" an einer Hauswand.

Hamburg | Bergedorf erhält hochmoderne Polizeiwache

Behörde für Inneres und Sport - Hamburg
Polizeiwache Bergedorf: Hamburg investiert weiter konsequent in die innere Sicherheit und die Stärkung der Polizei Hamburg bei Personal, IT-Ausstattung und ...
Die Elbchaussee in Hamburg wird ab 2025 grundsaniert. Das Bild zeigt einen Bauarbeiter, der Asphalt auf eine Straße schaufelt.

Grundinstandsetzung der Elbchaussee - Umfassende Sanierungsarbeiten und Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmenden geplant

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende - Hamburg
Ab Frühjahr 2025 sollen im nächsten Bauabschnitt auf der Elbchaussee die Arbeiten zur Sanierung in dem etwa 1,2 Kilometer langen ...
Züblin saniert im Auftrag der Stadt Köln die Zentralbibliothek.

ZÜBLIN gestaltet mit der Stadt Köln die Bibliothek der Zukunft - Generalsanierung der Zentralbibliothek

Ed. Züblin AG
ZÜBLIN übernimmt die Generalsanierung der Kölner Zentralbibliothek am Neumarkt. Erhalt der Gebäudesubstanz schont Ressourcen und spart CO2-Emissionen ein. Modernes Nutzungskonzept ...
Ein von künstlicher Intelligenz entworfenes Bild zeigt zwei Wohngebäude neben einem Wald. Die Gebäude repräsentieren den Neubau Quartier am Märchenwald in Strausberg und spiegeln sich im Wasser, das im Vordergrund des Bildes dargestellt wird.

Klimareise: Minister Beermann informiert sich über das Neubauvorhaben „Quartier am Märchenwald“ in Strausberg

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Im Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung durch Städte und Gemeinden in Brandenburg besichtigte Bauminister Guido Beermann heute das Preisträger-Projekt ...
Aus dem Beitragsbild zum Zukunft Bau Kongress 2023 ist ein Mann in Anzug von hinten zu sehen. Er steht an einem Rednerpult. Menschen sitzen vor ihm und hören ihm zu. Die Kamera blickt in Richtung der Zuschauer.

BAUWENDE: umbruch aufbruch - Zukunft Bau Kongress 2023

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Am 23. und 24. November findet der Zukunft Bau Kongress im World Conference Center Bonn in Präsenz und per Livestream ...
Das Beitragsbild zum Netzwerk Nachhaltige Schulgebäude zeigt einen Tisch von oben. Daran sitzt ein junges Mädchen, das die Erde auf ein Blatt Papier malt.

Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude: Neue Website stellt gute Lösungen für Bestand und Neubau vor

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude des Bundes bündelt das Wissen um die Planung, den Bau und den Betrieb von nachhaltigen Schul- ...
11 Personen (Bürgermeister, Architekten, Ingenieure, ...) stehen vor einem Holzbau-Gebäude. Darunter Staatssekretärin Lindlohr, die im Rahmen von N!BBW (Nachhaltiges Bauen in Ba-Wü) auf Sommertour ist.

Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg: Staatssekretärin Lindlohr besucht Grundschule Braith und Mali-Sporthalle in Biberach an der Riß

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Staatssekretärin Andrea Lindlohr: „Nachhaltig geplante und gebaute Gebäude sind für das Erreichen unserer Klimaschutzziele unverzichtbar.“ Wie funktioniert nachhaltiges Bauen in ...
Zwei Hände halten auf diesem Stock-Foto je einen Stift und zeigen auf grafische Schaubilder, die die Quartalszahlen von Heidelberg Materials in Q2 symbolisch darstellen sollen.

Gutes Halbjahresergebnis: Heidelberg Materials hebt Ausblick für 2023 deutlich an

Heidelberg Materials
Umsatzerlöse von Heidelberg Materials erhöhen sich um 8,5 % 1) auf 10.473 Mio € Ergebnissteigerung 2) um 37,5 % 1) ...
Fünf Männer stehen beim runden Tisch der Baukonjunktur in Bayern an Rednerpulten vor einem Hintergrundbanner, das das Logo des Bayrischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr zeigt.

Runder Tisch zur Baukonjunktur - Bauministerium und Baubranche suchen gemeinsamen Weg aus der Krise

Bayrisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bauminister Christian Bernreiter hat zu einem Runden Tisch zur Baukonjunktur in Bayern nach München ins Bauministerium geladen. Vertreter der Baubranche ...
Schematische Darstellung des Grünen Loop in Hamburg Oberbillwerder. Er zieht sich durch das ganze Stadtteil, zwischen etlichen Wohngebäuden hindurch.

Das Herzstück von Oberbillwerder: Wettbewerb zum Grünen Loop entschieden

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Hamburg
Anlass und Ziel des Wettbewerbs war die Ausgestaltung der beiden großen Freiräume Grüner Loop und Aktivitätspark in Hamburg Oberbillwerder. Die ...
Ein Handschlag symbolisiert die Auftragserteilung an HOCHTIEF für den Neubau und Betrieb der Hochschule in Herne

HOCHTIEF baut und betreibt neue Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung in Herne - Nachhaltige Bauweise mit Gold-Zertifizierung nach DGNB

HOCHTIEF
HOCHTIEF hat den Zuschlag erhalten, für das Land Nordrhein-Westfalen eine neue Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung (HSPV) in Herne ...
Visualisierung: Außenansicht der HSPV in Herne

HOCHTIEF realisiert HSPV in Herne

dba Redaktion
HOCHTIEF hat den Auftrag erhalten, eine neue Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung (HSPV) in Herne zu errichten. Der Hochschulcampus, ...
Stahlblechherstellung bei ArcelorMittal: Glühend heißer Stahl wird auf einem Rollband in eine Presse transportiert.

ArcelorMittal bringt kohlenstoffarmes Stahlblech für den Bausektor auf den Markt

ArcelorMittal
ArcelorMittal produziert ab sofort kohlenstoffarme Stahlbleche mit einem Gewicht von bis zu 18 Tonnen. Damit ist das weltweit führende Stahl- ...
Baustelle auf der A8 bei Pforzheim an einem sonnigen Tag. STRABAG Bauprojekt erhält das DGNB Vorzertifikat "nachhaltige Baustelle".

Baustellenzertifizierung durch DGNB: STRABAG AG setzt ein Signal für mehr Nachhaltigkeit im Verkehrswegebau

STRABAG AG
Deutsche Marktführerin wird DGNB-Mitglied und erhält als erstes Verkehrswegebau-Unternehmen das Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“. Sicher, sauber, umweltbewusst, transparent: STRABAG will nachhaltige ...
Visualisierung der Bebauung für das neue Quartier "Rhein Lahn Living". In Lahnstein sollen die neuen Gebäude direkt am Fluss gebaut werden.

CG Elementum: Stadt Lahnstein fasst Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan „Rhein Lahn Living“

CG Elementum AG
Meilenstein bei Planungen für urbanes Quartier "Rhein Lahn Living" in Lahnstein erreicht. Das Energiedesign des Quartiers wird bis zu 1.150 ...
bagger steht in der Baugrube für das Haus K im Lodenfrey-Park München.

BAUER Resources setzt neue Maßstäbe im Lodenfrey-Park München

dba Redaktion
Bauer Resources revolutioniert den Bau von Gewerbeimmobilien im Herzen Münchens mit einem maximal effizienten Ansatz. Auf dem Gelände des Lodenfrey-Parks ...
Viele Menschen sitzen an langen Tischen, die ein Gesprächsrunde bilden. Mitglieder vom Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen beraten über die neue Wohnbauförderung.

Gemeinschaftliches Wohnen stärken: Bauministerin Doris Ahnen stellt neue Projektförderung vor

Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen, Ministerium der Finanzen - Rheinland Pfalz
Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen hat sich in seiner 9. Sitzung zu der zentralen Frage nach bezahlbarem und ...
Christian Bernreiter steht vor einem hölzernen Redepult und verleiht den Holzbaupreis. Im Hintergrund die Flaggen von Bayern, Deutschland & EU.

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter zeichnet 14 innovative Holzbauprojekte in ganz Bayern aus

Bayrisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bau und Betrieb von Gebäuden wichtiger Faktor zur Erreichung der Klimaziele. Baustoff Holz Bestandteil der bayerischen Klimaland-Strategie. Ausgezeichnete Projekte zeigen ...
Nachhaltigkeitsbericht Hamburg 2023

Nachhaltigkeitsbericht Hamburg 2023

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) - Hamburg
Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen - Hamburg veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht Mit ihrem heute veröffentlichten ersten Nachhaltigkeitsbericht legt die ...
Hintergrundbild zum Beitrag Stadtentwicklung Essen. Panorama der Stadt Essen.

Stadtentwicklung Essen

Thomas Kufen, Oberbürgermeister Essen
Stadtentwicklung Essen | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Nordrhein-Westfalen 2023/2024 präsentiert Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, in ...
Panaroma von Berlin - Hintergrundbild zum Beitrag Mietspiegel Berlin 2023

Mietspiegel Berlin 2023 veröffentlicht

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Berlin
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat heute den neuen Berliner Mietspiegel 2023 veröffentlicht. Dieser einfache Mietspiegel tritt ab ...
Das neue Zementwerk von Heidelberg Materials

Deutlich niedrigere CO2-Emissionen und signifikant höhere lokale Produktion: Heidelberg Materials weiht hochmodernes Zementwerk in Mitchell, Indiana, USA ein

Heidelberg Materials
Heidelberg Materials weiht neues Werk in Mitchell, Indiana, ein, das zweitgrößte Zementwerk in Nordamerika. Die hochmoderne Anlage wird die lokale ...
Flächenkarte des Hafenentwicklungsplan 2040 Hamburg. 5 Bereiche sind in unterschiedlichen Farben hinterlegt.

Hamburg | Senat legt Hafenentwicklungsplan vor: Mit Innovationskraft und Qualität zu nachhaltiger Wertschöpfung

Der Hamburger Senat hat heute einen neuen Hafenentwicklungsplan beschlossen. Darin werden die strategischen Leitlinien für die Hafenpolitik der kommenden Jahre ...
Vorstellung der DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen auf der Building Green.

DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen - Gemeinsame Sonderauszeichnung der DGNB und der HafenCity Hamburg vorgestellt

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. HafenCity Hamburg GmbH
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und die HafenCity Hamburg GmbH haben im Rahmen der Nachhaltigkeitskonferenz Building Green in ...
München von oben. Hintergrundbild zum Beitrag Stadtentwicklung München.

Stadtentwicklung München

Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München
Stadtentwicklung München | Im Rahmen des dba Magazins – Ausgabe Bayern 2023 präsentiert Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin ...
Visualisierung des DESYUM in Hamburg. Ein rechteckiges Gebäude mit Glasfassade, vor der viele Streben mit geringen Abständen senkrecht verankert sind.

Grundstein für DESY-Besuchszentrum gelegt - DESYUM soll Aushängeschild des Campus werden

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke - Hamburg Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Das DESYUM soll ein Treffpunkt für alle werden: Ab 2025 soll das sechsstöckige Gebäude die zahlreichen Gastforschenden und Besucher:innen in ...
Visualisierung des Neubaus Landratsamt Esslingen - Sicht von der Neckarseite

Für den Neubau des Landratsamts Esslingen ist der Grundstein gelegt worden

Ed. Züblin AG
Landratsamt Esslingen: Der Bau des neuen Landratsamts-Gebäudes in den Esslinger Pulverwiesen geht zügig voran. Bei der Grundsteinlegung am Freitag, 26 ...
Köln in der Dämmerung.

Köln setzt bei nachhaltiger Stadtentwicklung auf Kölner Perspektiven 30+

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin Köln
Stadtentwicklung Köln | Im Rahmen des dba Magazins - Ausgabe Nordrhein-Westphalen 2023 präsentiert Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, in ...
Visualisierung des Ansbach Carré / Milchhof Carré

Ansbach-Carré - Mehr als 220 neue Wohnungen für Ansbach

Bayrisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
BayernHeim startet Bau des 14.000 Quadratmeter großen Ansbach-Carré auf dem Areal des Ansbacher Milchhof. 104 geförderte Wohnungen, 83 Studentenwohnplätze und ...
Drei Mitarbeiter der STRABAG AG arbeiten bückend an einem Bahngleis.

Kölner STRABAG AG treibt in ihrem Jubiläumsjahr die Wende zum klimafreundlichen Verkehrswegebau voran

STRABAG AG, Köln
Deutscher Branchenführer federt im Geschäftsjahr 2022 Folgen steigender Materialpreise mit weiterem Wachstum ab. STRABAG AG feiert 100-jähriges Bestehen mit Mitarbeiterfesten ...
Zwei junge Herren sind die Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2023. Sie halten Urkunden in der Hand und zeigen diese lachend in die Kamera.

Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2023 stehen fest

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die Finalisten ihrer Sustainability Challenge 2023 bekanntgegeben. Insgesamt neun Unternehmen ...
Gasometer in Berlin: Ein zylindrischer Turm mit Stahl-Glas-Fassade.

Richtfest auf dem Gasometer Berlin

WOLFF & MÜLLER
Das Großprojekt auf dem EUREF-Campus steckt voller Herausforderungen. Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER und seine Partner haben dafür ausgefeilte Lösungen ...
Stadtentwicklung Pforzheim - Die Stadt macht sich klimafit

Stadtentwicklung Pforzheim - Die Stadt macht sich klimafit

Peter Boch, Oberbürgermeister Pforzheim
Am Rande des Nordschwarzwalds zwischen Stuttgart und Karlsruhe gelegen, nimmt Pforzheim nicht nur topographisch eine zentrale Funktion ein. Die Großstadt ...
DGNB veröffentlicht finalisierte Version 2023 des Zertifizierungssystems für Neubauten

DGNB veröffentlicht finalisierte Version 2023 des Zertifizierungssystems für Neubauten

​Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.
Nach einer Kommentierungsphase mit rund 650 eingereichten Anmerkungen hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ihr umfassend überarbeitetes Zertifizierungssystem ...
Stadtentwicklung Ulm

Stadtentwicklung Ulm

Gunter Czisch, Oberbürgermeister Ulm
Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Menschen mit Erfindergeist und Vordenker haben Ulm zu dem gemacht, was es heute ist: Eine attraktive ...
Stadtentwicklung in Reutlingen

Stadtentwicklung in Reutlingen

Thomas Keck, Oberbürgermeister Reutlingen
Frei nach Friedrich List, dem vielleicht bekanntesten Reutlinger Ökonomen, sei „die Kraft, Reichtümer zu schaffen unendlich wichtiger als der Reichtum ...
Stadtentwicklung in Mannheim 2022

Stadtentwicklung in Mannheim 2022

Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister Mannheim
Der globale Klimawandel stellt eine existentielle Bedrohung unserer Lebensgrundlagen dar und eine dramatische Reduzierung der CO2-Emissionen sowie Einhaltung eines errechneten ...
Qualität statt Quadratmeter - Neuer Wohnraum für die Schwarmstadt

Qualität statt Quadratmeter - Neuer Wohnraum für die Schwarmstadt

Uli Burchardt, Oberbürgermeister Konstanz
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Städte stehen weltweit vor großen Herausforderungen: der Trend der Urbanisierung, das Wachsen der Städte, die ...
Planen mit Räumlichem Leitbild in Karlsruhe

Planen mit Räumlichem Leitbild in Karlsruhe

Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister Karlsruhe
Welches Motiv würden Sie erwarten, wenn Sie die in Karlsruhe am besten verkaufte Postkarte erhalten? Diese Postkarte ziert keine romantische ...
Stadtentwicklung in Heilbronn

Stadtentwicklung in Heilbronn

Harry Mergel, Oberbürgermeister Heilbronn
Liebe Leserin, lieber Leser, Architektur gestaltet ganz wesentlich unsere Wohn-, Lebens- und Arbeitswelt und damit unser Zusammenleben. Dabei werden heute ...
Stadtentwicklung in Heidelberg

Stadtentwicklung in Heidelberg

Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister Heidelberg
Heidelberg – immer in Bewegung Heidelberg ist als Stadt der Romantik und als Wissenschaftsstadt weltbekannt. Hochmoderne Forschungsareale treffen auf eine ...
Stadtentwicklung in Friedrichshafen

Stadtentwicklung in Friedrichshafen

Andreas Brand, Oberbürgermeister Friedrichshafen
Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Tage, Wochen und Monate war es ein wiederkehrendes Thema in der Presse: Der Wohnungsnotstand ...
Stadtentwicklung in Stuttgart

Stadtentwicklung in Stuttgart

Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister Stuttgart
Wenn eine Stadt attraktiv ist, wenn sie über eine gute wirtschaftliche Infrastruktur verfügt, vielen Menschen attraktive Arbeitsplätze bietet, wenn ihr ...
Wohnen in München: Bezahlbar, qualitätvoll, zukunftsfähig

Wohnen in München: Bezahlbar, qualitätvoll, zukunftsfähig

Dieter Reiter, Oberbürgermeister Landeshauptstadt München
Die Landeshauptstadt München ist ein bedeutender Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, der von Wachstum geprägt ist. Dies ist in ...
Bayern setzt auf Wohnbau-Booster und innovative Lösungen im Wohnungsbau

Bayern setzt auf Wohnbau-Booster und innovative Lösungen im Wohnungsbau

Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
2023 wird ein herausforderndes Jahr für die gesamte Bauwirtschaft. Hohe Kosten, Lieferschwierigkeiten, Fachkräftemangel und die unsichere Fördersituation auf Bundesebene führen ...
Der neue Kommunale Wohnungsbau der Stadt Weißenburg i. Bay. am Birkenweg Nr. 10 und 12

Der neue Kommunale Wohnungsbau der Stadt Weißenburg i. Bay. am Birkenweg Nr. 10 und 12

Jürgen Schröppel, Oberbürgermeister Weißenburg
Im Jahre 2016 konnte durch das Kommunale Wohnraum-Förderprogramm (KommWFP) des Bundes die Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay. in der nicht ...
Stadtentwicklung in Deggendorf

Stadtentwicklung in Deggendorf

Dr. Christian Moser, Oberbürgermeister Deggendorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen und Aufgaben, deren konsequente Verfolgung teils Zielkonflikte hervorrufen: ...
Stadtentwicklung in Selb

Stadtentwicklung in Selb

Ulrich Pötzsch, Oberbürgermeister Selb
Die Designstadt Selb liegt im ländlichen Raum am nördlichen Rand des Fichtelgebirges und bildet mit der Nachbarstadt Asch in Tschechien ...
Stadtentwicklung in Passau

Stadtentwicklung in Passau

Jürgen Dupper, Oberbürgermeister Passau
In vielen Regionen zeigt sich der Wohnungsmarkt weiterhin angespannt. Bauen ist nach wie vor das Gebot der Stunde. Dabei gilt, ...
Stadtentwicklung in Nürnberg

Stadtentwicklung in Nürnberg

Marcus König, Oberbürgermeister Nürnberg
Liebe Leserinnen und Leser, Architektur bestimmt eindrücklich unser Wohnen. Diese Architektur kann positiv sein, sie kann gerade in Hinblick auf ...
Stadtentwicklung in Neu-Ulm

Stadtentwicklung in Neu-Ulm

Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin Neu-Ulm
Sehr geehrte Damen und Herren, Neu-Ulm, die junge und moderne bayerisch-schwäbische Stadt, hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung ...
Stadtentwicklung in Freising

Stadtentwicklung in Freising

Tobias Eschenbacher, Oberbürgermeister Freising
Freising ist mehr als die lebendige Kreisstadt mit der großen Geschichte, die – als älteste Stadt an der Isar – ...
Stadtentwicklung in Bamberg

Stadtentwicklung in Bamberg

Andreas Starke, Oberbürgermeister Bamberg
Bamberg ist eine attraktive und zugleich wachsende Stadt. Eine aktuelle Prognose der Otto-Friedrich-Universität erwartet für die kommenden Jahre eine deutliche ...
Stadtentwicklung in Aschaffenburg

Stadtentwicklung in Aschaffenburg

Jürgen Herzing, Oberbürgermeister Aschaffenburg
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Architekt*innen und Baumeister*innen, die Herausforderungen in den Städten und Gemeinden werden größer und größer ...
Nachhaltiges Bauen: Die Rolle der DGNB

Nachhaltiges Bauen: Die Rolle der DGNB

​Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.
Mit dem Bewusstsein endlicher Ressourcen und den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels haben 2007 16 Pioniere aus der Bau- und Immobilienwirtschaft ...
ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft

ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft

dba redaktion
Vom 13.-17. März findet in Frankfurt unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ mit der ISH die Weltleitmesse für ...
Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen, klimaneutraler und bezahlbarer Wohnraum

Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen, klimaneutraler und bezahlbarer Wohnraum

Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden
Städte und Kommunen stehen vor vielfältigen Herausforderungen durch veränderte globale Rahmenbedingungen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden als Teil der wachsenden Metropolregion Rhein-Main ...
Wissenschaftsstadt Darmstadt - Stadt im steten Wandel

Wissenschaftsstadt Darmstadt - Stadt im steten Wandel

Jochen Partsch, Oberbürgermeister Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt liegt an der Schnittstelle zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Weitere Oberzentren sowie der internationale Flughafen Frankfurt ...
Auch in Mittelstädten ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum als Teil einer gelingenden Stadtentwicklung eine der zentralen Herausforderungen

Auch in Mittelstädten ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum als Teil einer gelingenden Stadtentwicklung eine der zentralen Herausforderungen

Manfred Wagner, Oberbürgermeister Wetzlar
Auch in Mittelstädten ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum als Teil einer gelingenden Stadtentwicklung eine der zentralen Herausforderungen Von Manfred ...
Sozial-ökologische Wende auf dem Bau: Marburg zeigt, wie`s geht

Sozial-ökologische Wende auf dem Bau: Marburg zeigt, wie`s geht

Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister Marburg
Zukunftsorientierter Wohnungsbau auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030 Historisches Fachwerk, mittelalterliche Gebäude, dominanter Brutalismus und lichte, moderne Bauten prägen die ...
Bezahlbares Wohnen in der Universitätsstadt Gießen

Bezahlbares Wohnen in der Universitätsstadt Gießen

Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister Gießen
Dass bezahlbares Wohnen inzwischen zu einer der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit geworden ist, stellt keine neue Erkenntnis, aber eine ...